neuner Blog

ElisabethHammer
Ein Leben auf der Straße ist immer gefährlich
Für Menschen, die auf der Straße leben, sind Gewalt, Angst und Stigmatisierung Alltag – Elisabeth Hammer zieht Bilanz
Weiterlesen »
Bertl in seiner eigenen Wohnung
Zuerst ein Zuhause, dann alles weitere
Wohnungslosenhilfe anders denken: Bei Housing First ist die eigene Wohnung der Startpunkt für den Weg zurück in die Selbstständigkeit. So war es zum Beispiel bei Herbert V., der heute selbst in der Wohnungslosenhilfe arbeitet, und Mohammad B., der seine drei Kinder allein erzieht. Für diese Reportage...
Weiterlesen »
20230712_Gute-Frage-Housing-First
Gute Frage: Was bedeutet Housing First?
Obdachlosigkeit beenden, indem obdach- und wohnungslose Personen direkt wieder eine eigene Wohnung bekommen: Das sozialpolitische Konzept Housing First wurde in den 1990er Jahren erstmals umgesetzt und hat die Wohnungslosenhilfe seither nachhaltig verändert.
Weiterlesen »

Aktuelle Beiträge

Blog
Arbeiten bei neunerhaus
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
Gute Frage
Helfen
Housing First
humans of neunerhaus
Tiere
Wohnen
"Dass wir eine Wohnung über neunerhaus bekommen haben, war eine große Erleichterung."
Ein eigener Schlüssel: Ein Rückblick auf 2022
Im Jahresbericht 2022 blicken wir zurück auf ein Jahr Wohnen bei neunerhaus
Weiterlesen »
019_Jahresbericht_Portraits_©_Liebentritt
"Kleinigkeiten im Leben machen Freude!"
Als dringend gesuchte Pflegerin kam Adriana V. vor vielen Jahren aus Bratislava nach Wien. Weil ihre Arbeit jedoch nicht legal war, konnte sie keine Pension ansparen. Heute kommt sie oft ins neunerhaus Café – für ein Mittagessen und gute Gespräche.
Weiterlesen »
In meiner Arbeit ist es mir wichtig, weg von Vorurteilen und Klischees zu kommen."
Vertrauen: Ein Rückblick auf 2022
Caroline-Jesica Thomas, Peer-Mitarbeiterin im neunerhaus Kudlichgasse, berichtet, was ihr vergangenes Jahr geprägt hat.
Weiterlesen »
Eine neunerhaus Peer-Mitarbeiterin spricht vor dem Gesundheitszentrum mit einem Nutzer
Es gibt immer einen Weg
Carmen Ploch, Peer-Mitarbeiterin in der neunerhaus Praxis Psychische Gesundheit, schreibt über Depressionen, Vorurteile und die Rolle von Peer-Arbeit in der Wohnungslosenhilfe.
Weiterlesen »
Eine neunerhaus Peer-Mitarbeiterin spricht vor dem Gesundheitszentrum mit einem Nutzer
Peer work and mental health: There is always a way
Carmen Ploch, Peer at the neunerhaus Mental Health Practice discusses depression, prejudice, the power of talking and actually listening and the role of peer workers.
Weiterlesen »
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13