„Er war ein Peer, ohne es zu wissen“
Franz Haberl, berichtet von seinem Weg aus der Wohnungslosigkeit zur Peer-Mitarbeit
Franz Haberl, berichtet von seinem Weg aus der Wohnungslosigkeit zur Peer-Mitarbeit
Johanna Gabriel, Kursleitung am neunerhaus Peer Campus, schreibt, wie sich ehemals obdach- und wohnungslose Menschen im Rahmen der Peer-Ausbildung entwickeln und welche Rolle berufliche Tätigkeit dabei spielt.
Ein Fachbeitrag von Paula Reid und Anja Christanell über Menschen mit unsicherem Aufenthaltstitel in Österreich, die keine Krankenversicherung haben
Burkhard W., Peer-Mitarbeiter am neunerhaus Peer Campus, berichtet, was sein vergangenes Jahr geprägt hat.
Barbara Berner, Leitung neunerhaus Peer Campus, schreibt über Nutzer*innen-Partizipation, Bildungsbiographien und die Rolle von reflektiertem Erfahrungswissen.
Chedi Umchajeva, Peer-Mitarbeiterin bei Housing First und Mobil betreutes Wohnen, berichtet, was ihr vergangenes Jahr geprägt hat.
Caroline-Jesica Thomas, Peer-Mitarbeiterin im neunerhaus Kudlichgasse, berichtet, was ihr vergangenes Jahr geprägt hat.
Carmen Ploch, Peer-Mitarbeiterin in der neunerhaus Praxis Psychische Gesundheit, schreibt über Depressionen, Vorurteile und die Rolle von Peer-Arbeit in der Wohnungslosenhilfe.
Carmen Ploch, Peer at the neunerhaus Mental Health Practice discusses depression, prejudice, the power of talking and actually listening and the role of peer workers.
Studierende der FH Wien der WKW haben das neunerhaus Café filmisch porträtiert