„Es ist wahr. Jede*n kann es einmal auf die Schnauze hauen“
Claudia Kottal im Gespräch über schwierige Zeiten, Schnauzen-Momente und was beim Aufstehen hilft.
Claudia Kottal im Gespräch über schwierige Zeiten, Schnauzen-Momente und was beim Aufstehen hilft.
Proschat Madani erzählt, warum sie sich für neunerhaus mit Zahnlücke ablichten lässt.
Arno Pilgram ist renommierter Soziologe und Kriminologe und spricht mit neunerhaus über die Möglichkeit von Testamentsspenden.
Musiker und Schauspieler Cesár Sampson im Gespräch mit neunerhaus Geschäftsführerin Daniela Unterholzner.
neunerhaus Geschäftsführerin Elisabeth erklärt, warum eine eigene Wohnung der beste Weg aus der Obdachlosigkeit ist.
Wie geht es jungen obach- und wohnungslosen Menschen in Wien? neunerhaus liefert Antworten und Lösungen
neunerhaus Geschäftsführerin Daniela Unterholzner schreibt in den neuner News #51 darüber, dass Obdachlosigkeit jede*n treffen kann
Mehr als ein Jahrzehnt lang versucht Helmut L., sich selbst zu versichern. Der Spießrutenlauf entmutigt und zermürbt, überhaupt Hilfe zu brauchen, beschämt ihn. Dann dockt er bei neunerhaus an. Im Doppelinterview mit Sozialarbeiterin Mariella N. erzählt er von dieser schweren Zeit, was für ihn gegen kein Geld der Welt zu haben ist und wie er wieder auf die Beine gekommen ist.
Nicole Beutler unterstützt neunerhaus bei der aktuellen Kampagne „Jede*n kann es einmal auf die Schnauze hauen“. Im Gespräch erzählt sie, dass auch sie schon mal einen Schnauzen-Moment hatte.
Gutes tun und Freude machen: Werke, die bei der neunerhaus Kunstauktion nicht versteigert wurden, sind aktuell im Nachverkauf erhältlich.