Gute Frage: Was ist leistbares Wohnen?
Für die meisten von uns ist die Höhe der Miete bei der Wohnungssuche ausschlaggebend. Doch was heißt leistbares Wohnen? Definitionssache.
Gute Frage: Was ist leistbares Wohnen? Weiterlesen »
Für die meisten von uns ist die Höhe der Miete bei der Wohnungssuche ausschlaggebend. Doch was heißt leistbares Wohnen? Definitionssache.
Gute Frage: Was ist leistbares Wohnen? Weiterlesen »
Anna F. ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und erzählt über ihre nicht so klassischen Tätigkeiten im neunerhaus Hagenmüllergasse.
„Es gibt kein Spezialrezept für alle Bewohner*innen.“ Weiterlesen »
Angelika T. war ganz unten. Langsam geht es für die Bewohnerin des neunerhaus Hagenmüllergasse wieder aufwärts.
„Und dann bin ich nur mehr abgerutscht.“ Weiterlesen »
Claudia W. erzählt, wie sie die Bewohner*innen im neunerhaus Hagenmüllergasse im Alltag begleitet und was das mit Fischstäbchen und Schaumpartys zu tun hat.
„Und wenn sie mich brauchen, bin ich da.“ Weiterlesen »
Elisabeth Hammer darüber, wie die Wohnungslosenhilfe uns allen nützt und Versorgungslücken sichtbar macht.
„Wir öffnen Türen bei uns und anderswo.“ Weiterlesen »
Josef P. wohnt im neunerhaus Kudlichgasse. Warum er trotz harter Arbeit plötzlich auf der Straße stand, schildert er hier.
Auf die harte Tour Weiterlesen »
Warum obdach- und wohnungslose Menschen bei neunerhaus mit ihren Tieren einziehen dürfen und Alkohol kein Auschlussgrund ist.
„Hier bist du wichtig“ Weiterlesen »
Sie sei gesundheitlich ein Fleckerlteppich. Michaela W. wohnt mit Hündin Cindy im neunerhaus Hagenmüllergasse und erzählt, warum sie dort genau richtig ist.
„Unkraut verdirbt nicht!“ Weiterlesen »
Helmut F. war wohnungslos. Endlich kann er dank neunerhaus in eine unbefristete Wohnung ziehen.
„Eine Wohnung, aus der ich nicht mehr rausmuss.“ Weiterlesen »
Seit 2021 steigt die Zahl der obdach- und wohnngslosen Menschen in Österreich. Wir erklären warum.
Wieder mehr Menschen in Österreich obdach- und wohnunglos. Weiterlesen »