Wohnen bei neunerhaus
Mehr als ein Dach über dem Kopf
Bei neunerhaus gibt es verschiedene Angebote:
- Du bist jung und brauchst schnell eine Wohnung:
Melde dich beim neunerhaus Billrothstraße. - Du brauchst eine Wohnung, wo du länger bleiben kannst:
neunerhaus ist Teil des Unterstützungsprogramm Housing First des Sozialministeriums. Für eine Wohnung und Betreuung brauchst du zuerst eine Förderbewilligung durch die Wiener Wohnungslosenhilfe. Melde dich beim Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe (bzWO). Wir unterstützen dich bei der Anmietung und auch nach deinem Einzug weiter. Das Unterstützungsprogramm des Sozialministeriums übernimmt nach gründlicher Prüfung Kosten, die beim Einzug entstehen (Finanzierungsbeiträge im gemeinnützigen Wohnbau, Kautionen). Je nach deinem Bedarf erhältst du finanzielle Starthilfen von bis zu € 800,– für Umzug, Küche oder Waschmaschine. - Du weißt nicht, wo du hin musst oder hast keinen Anspruch auf eine Förderbewilligung durch die Wiener Wohnungslosenhilfe:
Komm ins neunerhaus Café.
Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt. - neunerhaus kann keine direkten Notschlafplätze zur Verfügung stellen.
Betreuung in der
eigenen Wohnung
Housing First und Mobil betreutes Wohnen
Wir helfen dir, eine eigene Wohnung zu finden.
Du hast einen eigenen Mietvertrag oder Nutzungsvertrag.
Für eine Wohnung und die Betreuung bei uns musst du dich anmelden.
Dafür musst du dich ans Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe (bzWO) wenden.
Wir helfen dir, wenn du Unterstützung brauchst.
Zum Beispiel beim Einzug.
Oder wenn du Probleme hast, deine Miete zu zahlen.
Oder wenn du in einer Krise bist.
Wir unterstützen dich bei deinen Fragen.
Unterstützung bei
Fragen und Problemen
Beratung zur Wohnungssicherung
neunerhaus Housing First und Mobil betreutes Wohnen hat drei Beratungsstellen.
Komm vorbei, wenn Fragen zu oder Probleme mit deiner Wohnung hast.
Bitte mach dir einen Termin aus, bevor du vorbei kommst.
Standort Margaretenstraße
Margaretenstraße 166 (1. Stock), 1050 Wien
T + 43 1 997 80 73
F +43 1 997 80 73 99
hfmb5@neunerhaus.at
Standort Ullmannstraße
Ullmannstraße 37-39/Ecke Künstlergasse, 1150 Wien
T +43 1 990 09 09 700
F +43 1 990 09 09 709
hfmb15@neunerhaus.at
Standort O’Brien-Gasse
O’Brien-Gasse 60/7/701B, 1210 Wien
T + 43 1 99 74 272
F +43 1 99 74 272 99
hfmb21@neunerhaus.at
Du kannst dich auch im neunerhaus Café beraten lassen.
neunerhaus Wohnhäuser
Ein eigener Wohnplatz mit Unterstützung im Alltag
Es gibt drei neunerhaus Wohnhäuser.
Du hast dort einen eigenen Wohnplatz mit einem Badezimmer und einer Küche.
Oder du teilst dir einen Raum mit einer anderen Person.
Dein Tier darf auch bei dir wohnen.
Es ist jemand da, wenn du Unterstützung brauchst.
Du kannst dich an uns wenden, wenn es Probleme gibt.
neunerhaus Billrothstraße
Du kannst ins neunerhaus Billrothstraße kommen, wenn du zwischen 18 und 30 Jahre alt bist.
Du wohnst allein oder mit einer anderen Person.
Du kannst eine kurze Zeit bei uns bleiben.
Wir helfen dir, zu schauen, wie es danach weiter geht und welche Möglichkeiten du hast.
Melde dich bei uns, wenn du schnell einen Wohnplatz brauchst.
Du kannst dich auch in einem Tageszentrum oder bei P7 über uns informieren.
So erreichst du uns:
T +43 1 990 09 09 200
Mehr Infos zum neunerhaus Billrothstraße findest du hier.
Hier kannst du dir Infos herunterladen.
neunerhaus Hagenmüllergasse
Du wohnst in deiner eigenen Wohnung oder mit Partner*in in eurer Paarwohnung.
Du hast deine eigene Kochnische und dein Bad/WC.
Dein Haustier ist willkommen.
Du bekommst Hilfe im Alltag.
Es ist rund um die Uhr jemand im Haus.
Wir unterstützen bei der Suche nach einer passenden Wohnform.
Du kannst auch für längere Zeit hier wohnen, wenn du willst.
Du musst dich für eine Wohnung im neunerhaus Hagenmüllergasse anmelden.
Dafür musst du dich ans Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe (bzWO) wenden.
So erreichst du uns:
T +43 1 990 09 09 100
neunerhaus Kudlichgasse
Du wohnst in deiner eigenen Wohnung oder mit Partner*in in eurer Paarwohnung.
Du hast deine eigene Kochnische und dein Bad/WC.
Dein Haustier ist willkommen.
Du bekommst Hilfe im Alltag.
Wir unterstützen bei der Suche nach einer passenden Wohnform.
Du kannst auch für längere Zeit hier wohnen, wenn du willst.
Du musst dich für eine Wohnung im neunerhaus Kudlichgasse anmelden.
Dafür musst du dich ans Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe (bzWO) wenden.
So erreichst du uns:
T +43 1 990 09 09 300
Anmeldung für Wohnungen im neunerhaus Hagenmüllergasse und im neunerhaus Kudlichgasse
Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe (bzWO)
Fonds Soziales Wien
Lederergasse 25
1080 Wien
T +43 1 24 5 24