neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien. Wir ermöglichen obdach- und wohnungslosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
neunerhaus Hagenmüllergasse ist ein buntes Haus für ehemals wohnungslose Männer, Frauen und Paare unterschiedlichen Alters und Unterstützungsbedarfs. Ein Team aus Sozialarbeiter*innen, Wohnassistent*innen, Fachkraft Gesundheit, Peers und Assistent*innen Wohnen und Alltag ist für die Bewohner*innen da. Diese werden durch den Alltag begleitet und bei der Erarbeitung ihrer individuellen Wohn- und Lebensperspektiven professionell unterstützt. Ziel ist Empowerment für ein selbstbestimmtes Leben trotz Unterstützungsbedarf. Zentral dabei ist der private Wohnraum, den Bewohner*innen soweit wie möglich selbstbestimmt gestalten können.
Wir suchen für unser Betreuungsteam eine engagierte und berufserfahrene:
Fachkraft Gesundheit (m/w/d) für neunerhaus Hagenmüllergasse
25 oder 29 Wochenstunden, ab 1.3.2025, unbefristet, Dienstort 1030 Wien
Die Fachkraft für Gesundheit stellt die Schnittstelle zu internen und externen medizinischen Versorgungsangeboten dar. Bewohner*innen erhalten fachlich hochwertige, niederschwellige, bei Bedarf auch nachgehende Unterstützung bei der Inanspruchnahme adäquater medizinischer Versorgung. In Einzelfällen ist eine pflegerische Versorgung ebenfalls Teil des Aufgabengebiets. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf Menschen mit akuten oder chronischen psychischen und/oder physischen Erkrankungen und/oder Suchterkrankungen. Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz der Bewohner*innen zu fördern und die Wirksamkeit des Gesamtangebots zu stärken.
Ihre Aufgaben:
- Individuelle bedürfnisorientierte Begleitung der Bewohner*innen in Gesundheitsthemen sowie Unterstützung bei der Orientierung im Gesundheitssystem
- Fachliche Bewertung von medizinischem Unterstützungs- und Pflegebedarf und ggf. Koordination der notwendigen Unterstützungsangebote in Zusammenarbeit mit dem Team
- Schnittstellenmanagement mit Kooperationspartner*innen, medizinischen Diensten und Pflegediensten, Rehabilitationseinrichtungen, Entzugskliniken, Entlassungsmanagement der Spitäler…
- Ansprechperson für Fach-/Ärzt*innen, Apotheken, Heilbehelfsmittelfachkräfte, Spezialambulanzen (z.B. Diabetes), medizinisches Fachpersonal (Hauskrankenpflege, sozialpsychiatrische Hauskrankenpflege, Palliativ Krankenpflege) und Spitäler
- Enge Zusammenarbeit mit den mobilen Ärzt*innen von neunerhaus, dem psychiatrischen Liaisondienst und FEM/MEN
- Kurzfristige Übernahme notwendiger pflegerischer Unterstützung in Einzelfällen zur Überbrückung bis zur Anbindung an Versorgungsstrukturen
- Zuständigkeit für die Implementierung externer Unterstützungsangebote/-kooperationen
- Vermittlung von Fachwissen an Bewohner*innen (komplexe medizinische Gegebenheiten und Angebote verständlich darstellen/erklären)
- Krisenmanagement bei gesundheitlichen Krisen von Bewohner*innen, Leistung von Ersthilfe, Verständigung von Einsatzkräften
- Fallweise Begleitung zu medizinischen Untersuchungs-/Behandlungsterminen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen im Haus
- Unterstützung der Bewohner*innen auf dem Weg zu mündigen Patient*innen
- Dokumentation
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der (psychiatrischen) Gesundheits- und Krankenpflege mit Diplom oder vergleichbarer Abschluss mit Berufsberechtigung
- Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
- Berufserfahrung in der Arbeit mit sozialen Randgruppen, insbesondere mit Menschen mit akuten oder chronischen psychischen und/oder physischen Erkrankungen und/oder Suchterkrankungen bzw. vulnerablen Gruppen im niederschwelligen Setting wünschenswert
- Durchsetzungsvermögen gegenüber Bewohner*innen sowie die Fähigkeit respektvoll Grenzen zu setzen
- Belastbarkeit in Krisensituationen einzelner Bewohner*innen
- Hohes Maß an Selbstorganisation und Zeitmanagement, Fähigkeit zu Prioritätensetzung
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Interesse an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Unser Angebot:
Werden Sie Teil eines dynamischen und motivierten Teams in einer sozial- und gesundheitspolitisch engagierten Organisation! Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Planbarkeit durch fixe Dienstzeiten nur an Werktagen zwischen 8 und 18 Uhr und Möglichkeit einer 4-Tage-Woche
- Einzel- und Team-Supervision sowie hausinterne Fortbildungen
- Interdisziplinärer Austausch im Rahmen regelmäßiger Klient*innenbesprechungen
- Unsere Benefits: Essenszuschuss von € 2,– pro Arbeitstag, ein zusätzlicher Urlaubstag (Karfreitag) und eine kollektivvertragliche Wochenarbeitszeit von 37 Wochenstunden für Vollzeitanstellungen.
Die Position wird nach SWÖ KV in Verwendungsgruppe 7 eingestuft, bei 25 Wochenstunden ergibt sich je nach Vordienstzeiten ein monatliches Bruttoentgelt zwischen € 2.277,44 und € 2.583,05 (bereits inklusive SEG-Zulage € 162,84 und DGKP-Aufzahlung € 89,67).
Die Stelle kann kombiniert werden mit einer Stelle für 4 Wochenstunden ab 1.4.2025 in der Billrothstraße:
https://www.neunerhaus.at/jobs/fachkraft-gesundheit-m-w-d-fur-neunerhaus-billrothstrasse/
In diesem Fall ergibt sich bei Verwendungsgruppe 7 und 29 Wochenstunden je nach Vordienstzeiten ein monatliches Bruttoentgelt zwischen € 2.641,83 und € 2.996,33 (bereits inklusive SEG-Zulage € 188,89).
Bitte geben Sie das gewünschte Stundenausmaß bei der Bewerbung an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Jobportal auf unserer Homepage: www.neunerhaus.at/jobs
Wir bitten um Verständnis, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Wenden Sie sich gerne an: Sarah Wulfmeyer MSc (personal@neunerhaus.at) HR Business Partner neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen. Weitere Informationen zu neunerhaus und unserer Arbeit unter www.neunerhaus.at