Leitung strategische Kommunikation (m/w/d)

neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien. Wir ermöglichen obdach- und wohnungslosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

Sie denken vernetzt und analytisch, setzen gerne Impulse und haben Interesse an der Entwicklung sozialpolitischer Visionen? Werden Sie Teil eines wertschätzenden und innovativen Arbeitsumfelds: Wir bieten Ihnen eine Top-Position als

Leitung strategische Kommunikation (m/w/d)

Vollzeit (37 WStd.), ab sofort, unbefristet; Dienstort: 1060 Wien

In dieser verantwortungsvollen Funktion übernehmen Sie in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung die strategische Ausrichtung und Steuerung der Positionierung von neunerhaus und der Tochtergesellschaft neunerimmo. Als Abteilungsleitung stimmen Sie die Aktivitäten der beiden Teams Kommunikation & Fundraising gut aufeinander ab und gestalten gemeinsam mit den beiden Teamleitungen die Weiterentwicklung dieser für die Organisation zentralen Abteilung. Die operative Umsetzung der Aufgaben liegt bei den beiden für Kommunikation bzw. Fundraising zuständigen Teamleitungen und ihren Teams.

Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich des strategischen Marketings und verstehen die Logiken von Kommunikation und Fundraising. Sie wirken vorwiegend nach innen und punktuell in Vertretung der Geschäftsleitung nach außen.

Das erwartet Sie:

  • Verantwortung für die öffentlichkeitswirksame Positionierung der Organisation
  • Ableitung einer integrierten Kommunikationsstrategie aus der Organisationsstrategie
  • Verantwortung für die organisationsübergreifende Markensteuerung
  • Entwicklung von Medien-, Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen sowie von Fundraisingmaßnahmen auf strategischer Ebene gemeinsam mit den Teamleitungen
  • Übergreifende Content-Planung und -Steuerung
  • Weiterentwicklung von Zukunftsfeldern im Online- und Offlinebereich
  • Steuerung interner und externe Formate
  • Steuerung und Weiterentwicklung von Employer Branding und interner Kommunikation
  • Krisenkommunikation
  • Budgetplanung und -verwaltung
  • Strategische Weiterentwicklung der Abteilung auch in Hinblick auf Organisationsstruktur und Kommunikationsforen
  • Mitgestaltung der Schnittstelle zur Stabstelle Grundlagen & Policy-Arbeit
  • Mitarbeiter*innenführung der Teamleitungen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium sowie Weiterbildung mit Fokus Marketing/Kommunikation/Fundraising oder gleichwertige Berufserfahrung
  • Erfahrung im strategischen Marketing sowie gutes strategisches Denken und Agieren
  • Kenntnisse der Medien inklusive ihrer Wirkungsweise sowie im Bereich cross-mediale und integrierte Kommunikation
  • Führungserfahrung in vergleichbaren Positionen, idealerweise Erfahrung in der Führung von Führungskräften und im NGO-Bereich
  • Kooperativen Führungsstil
  • Sehr gutes Sprachgefühl
  • Ausgeprägte Analysefähigkeit und Kompetenzen im Prozessmanagement
  • Leichtigkeit, auf verschiedenen Ebenen und in Alternativen zu denken
  • Lust auf Kreativität und Veränderung bei gleichzeitiger Umsetzungsstärke
  • Neugier und keine Scheu vor Fehlern
  • Umfassende Serviceorientierung, hohe soziale Kompetenz
  • Empathie in Bezug auf politische Ansprechpartner*innen sowie kritische Situationen
  • Interesse an sozialpolitischen Themen und Verständnis für die Bedarfslagen unsere Nutzer*innen

Das bieten wir:

Sie möchten in der Sozialwirtschaft Ihre Spuren hinterlassen und einen Beitrag leisten? Sie lieben Innovationsarbeit und sind ein*e kreativ und strategisch denkende*r Führungspersönlichkeit mit einem hohen Professionalitätsanspruch und Leadershipkompetenzen? Wir bieten Personen, die gerne Impulse setzen und Dinge kritisch hinterfragen, eine spannende Aufgabe, Aufbauarbeit und Gestaltungsspielraum sowie Innovation bei gleichzeitiger Rücksichtnahme auf die persönliche Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitsystem. Wir bieten Führung auf der Basis von Wertschätzung und Partizipation in einem sinnstiftenden Umfeld. 

Auf das Arbeitsverhältnis findet der Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Anwendung (VWG VIII). Das Bruttomonatsgehalt liegt bei ca. € 4.531,08,– einschließlich Zulage (Jahresgehalt von circa € 63.435,–) ohne Überstunden. (Diese Gehaltsangaben beziehen sich auf das Jahr 2023. Kollektivvertragliche Erhöhungen ab 1.1.2024 sind noch nicht berücksichtigt.)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto über www.neunerhaus.at/jobs.

Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Wenden Sie sich gerne an: Mag.a Andrea Hornich, MA (personal@neunerhaus.at), Leitung Personal neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen. Weitere Informationen zu neunerhaus und unserer Arbeit finden Sie unter www.neunerhaus.at

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ersuchen wir Sie, Bewerbungen ausschließlich über unser Jobportal hochzuladen.