3,5 Wochenstunden (montags), ab sofort, unbefristet, Dienstort Wien
neneunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien. Wir ermöglichen obdach- und wohnungslosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Mediziner*innen versorgen gemeinsam in einem interdisziplinären Team jährlich über 5.000 obdachlose und nicht versicherte Menschen, sowohl ambulant im neunerhaus Gesundheitszentrum, als auch aufsuchend in mobil betreuten Einrichtungen.
Seit 2022 bietet neunerhaus sozialarbeiterische Beratung in allgemeinmedizinischen Ordinationen in Wien an. Das Kernangebot besteht in der akuten und punktuellen Beratung von Patient*innen zur Bewältigung von die Gesundheit mittel- und unmittelbar beeinflussenden sozialen Fragestellungen.
Zur Erweiterung unsers Teams sichen wir eine*n
Sozialarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt Sozialarbeit in Ordinationen
Die Sozialarbeit von neunerhaus in allgemeinmedizinischen Ordinationen und Primärversorgungseinheiten (PVE) fungiert als Erstberatung, Anlaufstelle, Schnittstelle und Wegweiser*in im Gesundheits- und Sozialsystem.
Ihr Aufgabenbereich:
- Abklärung und Erstberatung von Patient*innen mittels der Erstellung einer psychosozialen Problem- und Ressourcenanalyse (Methodik der Sozialanamnese) mit Fokus auf gesundheitsbezogenen Themen wie z.B. materielle Sicherheit, soziale Beziehungen und Netzwerke, Wohn- und Arbeitssituation sowie Auskunft über den Zugang zu Gesundheits- und Sozialsystem
- Unterstützung bei der Beantragung/Beanspruchung von existenzsichernden Ansprüchen und/oder sonstigen Unterstützungsleistungen oder Gebührenbefreiungen
- Beratung zu rechtlichen Themen (z.B.: Sozialhilfe-/Versicherungs-/Familien-/Fremdenrecht)
- Akute Konfliktbewältigung, Krisenintervention und psychosoziale Entlastungsgespräche
- Information über weiterführende Beratungs-/ Betreuungs-/Therapie Angebote
- Angehörigenberatung
- Standardisierte Falldokumentation
- Telefonischer bzw. E-Mail-Kontakt mit Patient*innen
- Recherchetätigkeit
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit (BA oder Diplom)
- Berufserfahrung als Sozialarbeiter*in in der Beratung vulnerabler Zielgruppen wünschenswert (z.B.: Wohnungslosenhilfe)
- Erfahrung in der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team von Vorteil
- Interesse an der Arbeit mit Menschen jeder Altersgruppe mit unterschiedlichen Bedarfslagen in einer medizinischen Einrichtung
- Kenntnisse über das Wiener Sozial- und Gesundheitssystem
- Stressresistenz und Belastbarkeit
- Offenheit und Empathie
- Interesse und Motivation an der Weiterentwicklung des Angebots mitzuwirken
Unser Angebot:
Werden Sie Teil eines dynamischen und motivierten Teams in einer sozial- und gesundheits-politisch engagierten Organisation! Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit und die Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Einzel- und Team-Supervision
- Hausinterne oder externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interdisziplinären Austausch im Rahmen regelmäßiger Patient*innenbesprechungen
- Zusätzliche Benefits: Essenszuschuss von € 1,10 pro Arbeitstag, ein zusätzlicher Urlaubstag (Karfreitag), zentraler Bürostandort und eine kollektivvertragliche Wochenarbeitszeit von 37 Wochenstunden für Vollzeitanstellungen.
Bezahlung gemäß SWÖ Kollektivvertrag, monatliches Bruttogehalt bei 3,5 Wochenstunden je nach Vordienstzeiten (VWG 8) zwischen € 271,87 und € 328,82 plus anteiliger SEG-Zulage (die Gehaltsangaben beziehen sich auf das Jahr 2023. Mögliche kollektivvertragliche Erhöhungen ab 1.1.2024 sind bei dieser Gehaltsangabe noch nicht berücksichtigt).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf über www.neunerhaus.at/jobs. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ersuchen wir Sie, Bewerbungen ausschließlich über unser Jobportal hochzuladen.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Wenden Sie sich gerne an: Luise Huesmann (personal@neunerhaus.at), HR Business Partner neunerhaus Gesundheit gGmbH. Weitere Informationen zu neunerhaus und unserer Arbeit finden Sie unter www.neunerhaus.at