Wohnassistenz (m/w/d) für neunerhaus Hagenmüllergasse

ab sofort, unbefristet, Dienstort 1030 Wien, Teilzeit

neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien. Wir ermöglichen obdach- und wohnungslosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

neunerhaus Hagenmüllergasse ist ein buntes Haus für ehemals wohnungslose Männer, Frauen und Paare unterschiedlichen Alters und Unterstützungsbedarfs. Ein Team aus Sozialarbeiter*innen, Wohnassistent*innen, Fachkraft Gesundheit, Peers und Assistent*innen Wohnen und Alltag ist für die Bewohner*innen da. Diese werden durch den Alltag begleitet und bei der Erarbeitung ihrer individuellen Wohn- und Lebensperspektiven professionell unterstützt. Ziel ist Empowerment für ein selbstbestimmtes Leben trotz Unterstützungsbedarf. Zentral dabei ist der private Wohnraum, den Bewohner*innen soweit wie möglich selbstbestimmt gestalten können.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n

Wohnassistenz (m/w/d) für neunerhaus Hagenmüllergasse

insgesamt 30 Wochenstunden im Turnusdienst (Abend- und Frühdienste kombiniert mit 10 Wochenstunden Nachtarbeitsbereitschaft sowie Wochenend- und Feiertagsdienste)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Deeskalation und konstruktive Regelung von Konflikten
  • Intervention, Stützung und Betreuung bei psycho-sozialen Krisen
  • Krisenmanagement bei gesundheitlichen Krisen von Bewohner*innen, Leistung von Ersthilfe, Verständigung von Einsatzkräften
  • Entlastungsgespräche – Beziehungsarbeit durch niederschwellige Gespräche, die Wertschätzung vermitteln und die Bewohner*innen in ihrer Ganzheitlichkeit wahrnehmen
  • Unterstützung neu einziehender Bewohner*innen bei der Integration im Haus
  • Wahrnehmen von und adäquate Reaktion auf Gruppendynamik in der Hausgemeinschaft, um gezielt Impulse und Interventionen setzen zu können, die ein wertschätzendes Miteinander fördern
  • Dokumentation
  • Interventionen bei Verstößen gegen die Hausordnung
  • Interventionen bei Missachtung der Brandschutzordnung
  • Nacht,- Feiertags- und Wochenenddienste zur Sicherstellung der 24-Stunden-Besetzung des Hauses

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene pädagogische oder psychosoziale Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder physischen Einschränkungen, Menschen mit Suchtmittelabhängigkeit, Behinderung und/oder in der Wohnungslosenhilfe
  • Erfahrung im Bereich Deeskalation, Krisenintervention und Krisenmanagement
  • Fähigkeit, im Umgang mit Bewohner*innen situationsadäquat Grenzen zu setzen
  • Belastbarkeit und Bereitschaft als einzige Betreuungsperson im Haus anwesend zu sein
  • Idealerweise Ausbildung zum/zur Ersthelfer*in und Brandschutzwart*in
  • gute EDV-Anwendungskenntnisse

Unser Angebot:

Wir bieten einem/einer dynamischen, engagierten Teamplayer*in ein breitgefächertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeit in einer unabhängigen und hoch innovativen Sozialorganisation. Das Mindestentgelt beträgt gemäß SWÖ-KV (Einstufung VWG 6) bei einer Einstufung in VWG 6/1 inklusive SEG-Zulage und Sonn-/Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge bei € 1993,20 brutto, bei Anrechnung von Vordienstzeiten entsprechend mehr.
Darüber hinaus ermöglichen wir einen zusätzlichen dienstfreien Tag und einen Essenszuschuss von 1,10 € pro gearbeitetem Arbeitstag

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Jobportal auf unserer Homepage: www.neunerhaus.at/jobs. Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Wenden Sie sich gerne an personal@neunerhaus.at, Sarah Wulfmeyer MSc, HR Business Partner neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen. Weitere Informationen zu neunerhaus und unserer Arbeit unter www.neunerhaus.at.