Leitbild neunerhaus
Was uns wichtig ist.
Jeder Mensch zählt gleichermaßen.
Jeder Mensch hat das Recht auf ein menschenwürdiges Leben.
Jeder Mensch hat das Recht auf selbstbestimmtes Wohnen und ganzheitliche Gesundheitsversorgung.
Jeder Mensch hat das Recht, mit seinen ganz persönlichen Ressourcen und Anliegen akzeptiert und gestärkt zu werden.
Das sind unsere Ziele.
Wir wollen auf soziale Ungleichheiten aufmerksam machen und Rahmenbedingungen verändern – für einen positiven Wandel in der Gesellschaft.
Wir wollen sozial benachteiligten und wohnungslosen Menschen nicht nur ein Zuhause geben, sondern auch Gehör verschaffen.
Wir wollen Gesundheitsversorgung für alle – mit oder ohne E-card.
Mit unseren Angeboten wollen wir die Teilhabe aller an der Gesellschaft fördern – manchmal reichen dafür neue Zähne oder die eigene Dusche.
So arbeiten wir.
Wir wollen, sollen und dürfen kritisch sein – auch gegenüber uns selbst.
Unser Antrieb ist „Das kann doch nicht sein“: Darum gehen wir mutig neue Wege und schaffen dort, wo es nötig ist, neue Angebote.
Wir leisten praktische und schnelle Hilfe mit hoher Professionalität.
Wir begegnen einander wertschätzend, vorurteilsfrei und auf Augenhöhe – auch in Konfliktsituationen.
Wir sind eine bunte Mischung von Menschen, die sich in ihrer täglichen Arbeit wunderbar ergänzen und beflügeln.
Wir stellen uns den fachlichen, gesellschaftlichen sowie sozialpolitischen Widersprüchen in unserer täglichen Arbeit.
Unsere Organisation.
Wir sind eine dynamische Sozialorganisation mit Sitz in Wien.
Wir setzen auf Kooperation und Vernetzung, so lernen wir voneinander, so entsteht Innovation.
Wir bauen auf die Unterstützung durch private Mittel und die Verantwortung der öffentlichen Hand.
Wir denken unternehmerisch und setzen die uns zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel nachhaltig und verantwortungsvoll ein.