Pressespiegel
Aktuell
Wiener Bezirkszeitung, 6.3.2019

Ein Café für den guten Zweck
Das neunerhaus Café ist für alle offen. Hier sitzen Senioren beim Nachmittagskaffee, Studierende beim Lernen und auch Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben und für ein paar Stunden die Gesellschaft anderer suchen.
W24, 18.2.2018

Klingeln kann Schlimmes verhindern
Das neue Projekt "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" soll für häusliche Gewalt sensibilisieren. Auch die Sozialorganisation neunerhaus sagt "StoP": Im neunerhaus Café werden die Männertische stattfinden, erklärt Geschäftsführerin Elisabeth Hammer.
Ö1 Morgenjournal, 5.1.2019

Schwieriger Weg aus der Obdachlosigkeit
Der 46 jährige Günter M. lebt nach zwei Jahren Wohnungslosigkeit heute in einer Wohnung bei neunerhaus. Hier kann er zwei Jahre lang wohnen und sich stabilisieren. Bei neunerhaus setzt man darauf, möglichst langfristige Wohnperspektiven zu ermöglichen. (c) Veronika Mauler, Ö1 Morgenjournal um 7 Uhr, 5.1.2019
Streiflicht
ORF 1, 16.8.2018

Am Schauplatz: Familie Arbeitslos - wenn Kinder nur Armut erben
In Filmen sieht es immer ganz einfach aus: Der 'Arme' ist fleißig, ergreift seine Chance und entkommt der Armut. Die Realität ist leider oft anders, sagt neunerhaus Geschäftsführerin Elisabeth Hammer.
DATUM 02/2018

"Die Mieten steigen und den Menschen bleibt immer weniger"
Ist Wohnen noch leistbar? Ein Gespräch über Betongold, Obdachlosigkeit und schwarz-blaue Wohnpläne. Lesen Sie den Artikel in der print-Ausgabe 02/2018 von DATUM - Seiten der Zeit
architektur.aktuell, November 2016

Neunerhaus Hagenmüllergasse gewinnt Bauherrenpreis 2016
"Schon von außen ist an den Fassaden des stattlichen Eckhauses mit den unregelmäßig verteilten Fensteröffnungen zu erkennen, dass das Neunerhaus im dritten Bezirk, eine am Ort eingesessene Einrichtung für obdachlose Mitbürger, nicht aus gestapelten Normwohnungen besteht. Die differenzierten Fassaden zu den Straßen hin und mehr noch im Hof signalisieren die Individualität der einzelnen Wohneinheiten. Die Bewohner sollen sich nicht in normierten, aufgereihten Einheiten verwahrt fühlen."
(Auszug aus dem Artikel von architektur.aktuell)
Artikel als PDF
Der Standard, 24. April 2016

Wieder ein Bett zu haben ist ein Geschenk
"Alexander Dombrowski arbeitete früher auf der Bühne und in der Werbebranche. Und dann wurde er obdachlos. Im Obdachlosenwohnhaus neunerhaus in Wien - Landstraße kann er noch einmal bei null anfangen."
Protokoll von Wojciech Czaja.
Kronen Zeitung, 10.4.2018

Retter für vier Pfoten
Viele wohnungslose Menschen haben als einzigen halt nur noch ihre Tiere. In der neunerhaus Tierärztlichen Versorgung behandeln 46 ehrenamtliche HelferInnen kostenlos tierische Begleiter von Notleidenden.
Der Standard, 12.3.2018

"Obdachlosigkeit ist nur die Spitze des Eisbergs"
In den letzten zehn Jahren ist die Zahl wohnungsloser Menschen um ein Drittel gestiegen. Für die Geschäftsführerinnen von neunerhaus, Elisabeth Hammer und Daniela Unterholzner, ist das ein "Seismograph für Ungleichheit".
In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl wohnungsloser Menschen um ein Drittel gestiegen. Für die Geschäftsführerinnen der Wohnungslosenorganisation Neunerhaus, Elisabeth Hammer und Daniala Unterholzner, ist das ein "Seismograf für Ungleichheit" - derstandard.at/2000075918367/NeunerhausObdachlosigkeit-ist-nur-die-Spitze-des-Eisbergs
In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl wohnungsloser Menschen um ein Drittel gestiegen. Für die Geschäftsführerinnen der Wohnungslosenorganisation Neunerhaus, Elisabeth Hammer und Daniala Unterholzner, ist das ein "Seismograf für Ungleichheit" - derstandard.at/2000075918367/NeunerhausObdachlosigkeit-ist-nur-die-Spitze-des-Eisbergs
KURIER, 3. Jänner 2018

Die Zahnärzte bei neunerhaus helfen auch nichtversicherten Obdachlosen
Kurier zu Besuch im neunerhaus Gesundheitszentrum.
Biennale Zeitung, Juni 2016

Accommodation as a basic right
A conversation with the social scientist and neunerhaus CEO Markus Reiter and architect Christoph Lammerhuber about the causes of increasing homelessness, the importance of having one´s own postbox and new ideas for the housing estates of the 1960s and 70s.
Interview Christian Muhr, Fotos Johanna Rauch
Südstern-Stories, Juni 2018

Kämpferin für Menschenrechte
neunerhaus Geschäftsführerin Daniela Untehrolzner im Gespräch über die Menschenrechte Wohnen udn Gesundheit und darüber, warum es neunerhaus dabei so dringend braucht.
BZ, 17. Jänner 2018

Tag der offenen Tür im neunerhaus
Die Bezirkszeitung über den Tag der offenen Tür unter dem Motto "Hereinspaziert".
ÖkoStandard, Juni 2018

neunerhaus gegen Lebensmittelverschwendung
Frische Gerichte mit Lebensmitteln von Bauern aus der Gegend will das neunerhaus Café ermöglichen. Dafür kommt Essen auf den Tisch, das sonst in der Tonne landen würde.
August 2016

Ausstellungskatalog "Das Wiener Modell - Wohnbau für die Stadt des 21. Jahrhunderts" in Berlin
Die Wanderausstellung des Wiener Sozialen Wohnbaus fand vom 13. Juni bis 11. August im Aedes Architekturforum in Berlin statt.
Darin wurde das neunerhaus Hagenmüllergasse als Vorzeigeprojekt des modernen sozialen Wohnbaus und der "Wiener Tradition der sozialen Verantwortung im Wohnbaus in zeitgemäßer Form" gezeigt.
kurier, 29. März 2016

Neue Beißer für die Ärmsten
neunerhaus - wo man wohnungslosen Menschen unentgeltlich auf den Zahn fühlt
"Nach 9 Uhr in einer Einrichtung der Wiener Hilfsorganisation neunerhaus in der Margaretenstraße 166: Gleich mehrere Menschen schleppen sich hier auf dem Zahnfleisch in den ersten Stock hinauf. Zur Zahnärztlichen Ambulanz für jene, die vor allem an Armut leiden."
Profil, 1. Februar 2016

Kinderzimmer Straße
"Das Klischeebild des älteren Sandlers auf der Parkbank hat ausgedient: Immer öfter sind junge Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen. Wenn Leben zerbrechen, bevor sie überhaupt richtig angefangen haben."
Salomea Krobath berichtet über die Schicksale von jungen Menschen, die früh obdachlos wurden.
Zusätzlich gibt es ein Interview mit Elisabeth Hammer (Grundlagen und Entwicklung) vom neunerhaus.
Die gesamte Ausgabe gibt es im Zeitschriftenhandel zu kaufen.
Wiener Bezirkszeitung (Margareten), 13. Jänner 2016

Gelebte Tierliebe im neunerhaus
"Im neunerhaus in der Margaretenstraße werden die vierbeinigen Lieblinge obdachloser Menschen medizinisch versorgt. Ehrenamtliche Tierärzte wie Eva Wistrela-Lacek kümmern sich um Tiere, die mit ihren Besitzern auf der Straße leben."
Die Wiener Bezirkszeitung berichtet über die neunerhaus Tierärztliche Versorgungsstelle.
Nachlesen als PDF