24. neunerhaus Kunstauktion
- Montag, 4.11.2024, MAK Wien
- Stubenring 5/Eingang Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien (U3 Stubentor, U4 Landstraße)
- Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr (pünktlich)
- Katalog der 24. neunerhaus Kunstauktion zum Durchblättern und Download
- Weitere Informationen zur neunerhaus Kunstauktion
- Montag, 4.11.2024, MAK Wien
- Stubenring 5/Eingang Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien (U3 Stubentor, U4 Landstraße)
- Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr (pünktlich)
- Vorabregistrierung/Anmeldung für Ihre Bieter*innen-Nummer zur 24. neunerhaus Kunstauktion
- Katalog der 24. neunerhaus Kunstauktion zum Durchblättern und Download
- Weitere Informationen zur neunerhaus Kunstauktion
Die 24. neunerhaus Kunstauktion ist am 4.11.2024 erfolgreich über die Bühne gegangen. Vielen Dank allen Künstler*innen, Käufer*innen und Mitwirkenden!
Alle Werke des Nachverkaufs können von 6.11.2024 bis 21.12.2024 in der Galerie der Rahmenmanufaktur Wohlleb, Seidlgasse 23, 1030 Wien, besichtigt werden: Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr (sonn- und feiertags geschlossen).
Nutzen Sie jetzt noch die Chance und erwerben Sie eine der unverkauften Arbeiten im Nachverkauf. Bei Interesse ein Werk im Nachverkauf zu erstehen, wenden Sie sich bitte an Michael Walk unter michael.walk@walkforhelp.at, 0664 8546496 oder Veronika Vlcek unter kunstauktion@neunerhaus.at, 01 990 09 09 934 (Mo-Fr 9-17 Uhr).
Informationen zur neunerhaus Kunstauktion
Alle Kunstwerke der 24. neunerhaus Kunstauktion finden Sie ab Ende September auf dieser Seite. Der Katalog der 24. neunerhaus Kunstauktion wird in der ersten Oktoberwoche postalisch oder per Mail verschickt und kann unter kunstauktion@neunerhaus.at vorab bestellt werden.
Preview zur 24. neunerhaus Kunstauktion
- Samstag, 5.10.2024, 11:00 – 14:00 Uhr
- Kunstraum Wohlleb, Seidlgasse 23, 1030 Wien
Besichtigung im Kunstraum Wohlleb
- Montag, 7.10. bis Dienstag, 29.10.2024
- wochentags, 10:00 – 18:00 Uhr, Samstag, 10:00 – 13:00 Uhr (26.10. geschlossen)
- Kunstraum Wohlleb, Seidlgasse 23, 1030 Wien
Besichtigung im MAK Wien
- Sonntag, 3.11. und Montag, 4.11.2024, 11:00 – 17:00 Uhr
- Eingang Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien, Halle 1. Stock
Alle Werke der 24. neunerhaus Kunstauktion
Einige Arbeiten wurden für Ausstellungszwecke von der Firma Wohlleb gerahmt. Diese Rahmen können gegen einen Aufpreis miterworben werden. Der entsprechende Rahmenpreis ist bei der Ausstellung der Arbeiten, sowie in der Online Galerie ausgezeichnet.
Alle Werke des Nachverkaufs der 24. neunerhaus Kunstauktion
Rückblick 24. neunerhaus Kunstauktion
Der gesamte Katalog der 24. neunerhaus Kunstauktion zum Download.
Die 24. neunerhaus Kunstauktion ist am 4.11.2024 erfolgreich über die Bühne gegangen. Vielen Dank allen Künstler*innen, Käufer*innen und Mitwirkenden!
Tragen Sie sich schon heute den Termin für 2025 in Ihren Kalender ein: Montag, 3.11.2025
Der gesamte Katalog der 24. neunerhaus Kunstauktion zum Download
Spenden Sie ein Kunstwerk für die neunerhaus Kunstauktion
Sie sind Sammler*in oder Künstler*in und würden uns gerne ein Werk für unsere neunerhaus Kunstauktion spenden – wenden Sie sich bitte unter kunstauktion@neunerhaus.at an Mag.a Veronika Vlcek. Die Entscheidung über die Werke für die Auktion wird gemeinsam mit unserem Partner, Kurator und Co-Organisator Mag. Michael Walk, getroffen.
Spendenabsetzbarkeit bei Benefizauktionen
neunerhaus zählt zu den spendenabsetzberechtigten Organisationen Österreichs.
Laut Information des Bundesministerium für Finanzen ist bei Charity-Auktionen grundsätzlich der gespendete Betrag auf zwei Personen aufzuteilen.
- Die Person, die einen Gegenstand, der versteigert wird, zur Verfügung stellt.
- Die Person, die diese Sachspende gegen Zahlung eines Geldbetrages erwirbt.
Der begünstigten Organisation ist letztlich eine Spende in Höhe des von der 2. Person entrichteten Geldbetrages zugekommen. Dieser Geldbetrag stellt die insgesamt abzugsfähige Spende dar. Diese Spende ist auf beide Spender*innen aufzuteilen. Wenn der Verkehrswert des Gegenstandes nicht mit vertretbarem Aufwand genau feststellbar ist, wird der Versteigerungsbetrag im Verhältnis 50:50 zwischen Künstler*in und Käufer*in aufgeteilt. Die steuerliche Absetzbarkeit bezieht sich nur auf den Kauf von Werken der Kunstauktion, nicht aber auf Rahmen- und Transportkosten.
Alle Spenden von Privatpersonen sind seit Jänner 2017 von der steuerbegünstigten Sozialorganisation zu erfassen. Im ersten Quartal des Folgejahres werden diese automationsunterstützt an FinanzOnline übermittelt. Wenn wir alle Ihre benötigten Daten (Vor- und Zunamen lt. Meldezettel, Geburtsdatum) haben, wird Ihre Spende automatisch bei Ihrer Arbeitnehmer*innen-Veranlagung berücksichtigt.
Bei betrieblichen Spenden stellen wir Ihnen auf Wunsch im ersten Quartal der Folgejahres für Ihre Steuererklärung eine Spendenbestätigung über 50 Prozent des Auktionspreises (= Meistbot) aus. Sollte aus dem Firmennamen nicht klar hervorgehen, dass es sich um eine Firma handelt (Bsp.: Firmenwortlaut = Vorname Nachname) ersuchen wir um eine kurze Info, dass es sich um eine betriebliche Spende handelt. Bitte fordern Sie die Spendenbestätigung bis 31. Jänner des Folgejahres unter kunstauktion@neunerhaus.at an.
Fotos der Werke und Bildbearbeitung: Thomas Gorisek – Farbpraxis
Fotos: © Ursula Schmitz
Kontaktperson
Spendenkonto
neunerhaus
IBAN AT38 2011 1284 3049 1706
BIC GIBAATWWXXX
ERSTE BANK