Hilfe Info Spenden Blog Adventkalender
+43 1 990 09 09 900
jetzt spenden

Preis für den neunerhaus Peer Campus

|   Aktuelles

Der Monika-Vyslouzil-Preis ehrt Nutzer*innenbeteiligung in der Sozialen Arbeit.

Zum ersten Mal wurde der Monika-Vyslouzil-Preis für Nutzer*innenbeteiligung in der Sozialen Arbeit 2022 verliehen. Mit dem neunerhaus Peer Campus wurde damit ein Projekt geehrt, das die Expertise aus Erfahrung in den Mittelpunkt der Wohnungslosenhilfe stellt.

Peers sind ehemals obdach- oder wohnungslose Menschen, die als Mitarbeiter*innen der Wohnungslosenhilfe zu Ansprechpartner*innen für Betroffene werden. Sie helfen dabei, Vertrauen aufzubauen und stehen Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleitend und als Mentor*innen zur Seite.

Der neunerhaus Peer Campus ist eine Anlaufstelle für Peers, Interessierte und alle, die mit Peers zusammenarbeiten. Der Peer Campus hält Zertifikats-Kurse für angehende Peers der Wohnungslosenhilfe ab und schafft Plattformen zum Austausch und Vernetzung.

Der mit  €2.000,-- dotierte Monika-Vyslouzil-Preis wurde am 22.3.2022 vom Ilse Arlt Institut der FH St. Pölten und dem Verein zur Förderung wissenschaftlicher Publikationen zur Sozialen Arbeit an den neunerhaus Peer Campus verliehen.

„Der neunerhaus Peer Campus ist ein Vorzeigeprojekt in der Entwicklung partizipativer Methoden in der Sozialen Arbeit“, so Johannes Pflegerl, der das Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung an der FH St. Pölten leitet. „Wir sind stolz, mit dem neuen Monika-Vyslouzil-Preis ein Projekt auszeichnen zu dürfen, das einen nachhaltigen Beitrag zur Peer-Arbeit in der Wohnungslosenhilfe leistet.“

neunerhaus Geschäftsführerin Elisabeth Hammer: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die einmal mehr zeigt, dass Peerarbeit mitten in der Wohnungshilfe angekommen ist – und das ist auch gut so. Peers sind diejenigen, die den Nutzer*innen zeigen: `Ich war wohnungslos, jetzt bin ich's nicht mehr. Ich hatte keine Arbeit, jetzt hab ich eine Arbeit‘. Ein starkes Signal, das uns auch in unserer weiteren Arbeit, in der Aus- und Weiterbildung und in der Vernetzungstätigkeit im Peer Campus antreibt.“

Der 5. Zertifikats-Kurs Peers der Wohnungslosenhilfe startet im September 2022. Die Anmeldung läuft noch bis zum 26.4.2022.

Zur Anmeldung


Fotos © neunerhaus

Zurück