neuner Blog
Frau R.: »Man hat uns sehr geholfen«
Frau R. ist 2007 nach Österreich gekommen. Bei neunerhaus wurde die Familie trotz fehlender Krankenversicherung medizinisch versorgt.
Herr S.: »Ich hatte Schmerzen am ganzen Körper«
Herr S. hatte große gesundheitliche Probleme. Im neunerhaus Gesundheitszentrum kümmerten sich ÄrztInnen und SozialarbeiterInnen um ihn.
Herr B.: »Nach Corona wieder ins Fitness-Studio«
Herr B. wohnt im neunerhaus Kudlichgasse. Dass im Erdgeschoss des Hauses ein Arzt regelmäßig Sprechstunden anbietet, findet er sehr praktisch.
Herr G: »Es wurde alles zu viel«
Nachdem sein Vater starb, wurde Herr G. depressiv und begann zu trinken. Im neunerhaus Gesundheitszentrum bekommt er Rat und Hilfe.
»Eine große psychische Belastung«
Helga Leidenfrost leitet das Team der Mobilen ÄrztInnen bei neunerhaus. Die Nachfrage nach dem Angebot steigt – besonders in der Pandemie.
Gesundheitsversorgung darf keine Glückssache sein.
Viele obdachlose und nichtversicherte Menschen haben keinen Zugang in das Gesundheitssystem. neunerhaus hilft. Unterstützen Sie uns dabei!
Nicht krankenversichert in Österreich: Wie kann das sein?
Österreich ist ein Sozialstaat, medizinische Versorgung ein Menschenrecht. Dass es hier "Nichtversicherung" gibt, ist deshalb vielen nicht bekannt.
Auch weiterhin gilt im neunerhaus Café: wir sind da!
Wer etwas Gesundes für die Home Office-Pause oder sozialarbeiterische Beratung sucht, wird weiterhin im neunerhaus Café fündig.
Ein weiter Weg zum eigenen Zuhause
Auch junge Menschen können wohnungslos werden. Nina D. war eine von ihnen. Nun lebt sie in ihren eigenen vier Wänden – unterstützt von neunerhaus.
Junge Menschen mit schwerem Gepäck
Sie sind jung und sie sind wohnungslos. Was neunerhaus tut, um junge Menschen auf dem Weg zum selbstständigen Wohnen zu unterstützen, erklärt...