Presse & Publikationen
Gerne stehen wir für Ihre Anfragen zur Verfügung und begleiten Ihren Kontakt zu unseren Interviewpartner*innen bei neunerhaus.
Informieren Sie sich auf dieser Website, auf Facebook, LinkedIn und Instagram, in unserem Magazin neuner News oder unserem Newsletter.
Kontaktperson Presse
Eva-Maria Bauer, MA
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Aktuelle Presseaussendungen
21.09.2023: dock, die Sozial- und Gesundheitspraxis von neunerhaus in Kooperation mit der Vinzenz Gruppe Wien wird mit dem 3. Platz des Wiener Gesundheitspreises 2023 ausgezeichnet.
17.4.2023: Das neunerhaus Billrothstraße als Chancenhaus bietet 41 wohnungslosen jungen Menschen befristete Wohnplätze.
30.3.2023: „Gekommen, um zu bleiben“: Der neunerhaus Peer Campus hat bereits 82 Peers ausgebildet. In einer neuen Publikation gibt neunerhaus Einblicke in die Peer-Arbeit in der Wohnungslosenhilfe.
2.12.2022: Bundespräsident Alexander van der Bellen besucht neunerhaus Tierärztliche Versorgung.
Publikationen
Sie suchen nach älteren neunerhaus Publikationen wie Jahresberichte oder neuner News?
Durchsuchen Sie unser Archiv nach interessanten Downloads!
neuner News
Das Magazin von neunerhaus erscheint drei Mal jährlich. Lesen Sie hier die aktuellsten Ausgaben, stöbern Sie im Online-Archiv oder bestellen Sie ein kostenloses Print-Abo hier: Printversion bestellen
Kaum erwachsen, schon wohnungslos. In der 50. Ausgabe der neuner News erörtern wir, warum junge Menschen obdachlos werden und wie wir es verhindern können.
Manchmal ist die Beziehung zum Tier eine der letzten, die obdach- und
wohnungslosen Menschen geblieben ist. Den Begleiter aufzugeben, ist für die meisten keine Option. Nutzer*innen erzählen ihre Tier-Geschichten.
Jede*n kann es einmal auf die Schnauze hauen. Wie schnell es gehen kann, erzählen zwei Betroffene und die Sozialarbeiter*innen, die sie betreut haben.
Zuerst ein Zuhause, dann alles weitere. Herbert V. und Mohammad B. erzählen ihre Housing First Geschichte.
Jahresberichte
Lesen Sie, was wir in den vergangenen Jahren für obdach- und wohnungslose Menschen bewirken konnten.
neunerhaus verändert: 2022 haben wir nicht nur für Stabilität inmitten multipler Krisen gesorgt. Wir haben uns gemeinsam für Veränderungen eingesetzt – im Kleinen und im Großen.
In diesem Jahresbericht lesen Sie, was uns 2021 bewegt, inspiriert und herausgefordert hat – und welche gesellschaftlichen Entwicklungen wir besonders genau beobachtet haben.
Sehen und gesehen werden: Rückblick auf ein Jahr im Zeichen der Covid-19 Pandemie und ihren Folgen. Auch in schwierigen Zeiten war für neunerhaus klar: Wir sind da!
20 Jahre neunerhaus: Ein Rückblick auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr im Zeichen der gesellschaftlichen Teilhabe.
Fachpublikationen
Bei neunerhaus erarbeiten wir nicht nur praktische Innovationen, sondern auch fachliche Grundlagen. Diese werden laufend publiziert:
In diesem Fachbeitrag schreiben Paula Reid und Anja Christanell über die Erfahrungen von Menschen mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Österreich, die keine Krankenversicherung haben. Sie zeigen, wie neunerhaus Angebote in diesem Bereich wichtige Versorgungslücken füllen.
In einem Beitrag zu einem Sammelband der Stadt Wien zum Thema Pandemie und Frauengesundheit schreibt Paula Reid darüber, warum es wichtig ist,
Gesundheit und Soziales zusammen zu denken, um den Zugang zu
Gesundheitsversorgung für obdach- und wohnungslose Frauen zu
erleichtern.
Ein Positionspapier der bundesweiten Frauenvernetzung legt Versorgungs- und Schutzlücken für wohnungs- und obdachlose Frauen in Österreich, die von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind, dar. Zudem werden Forderungen und Vorschläge zur Verbesserung der strukturellen Rahmenbedingungen und bestehender Angebote für diese Zielgruppe konkretisiert.
Eine Gesellschaft ohne Wohnungslosigkeit ist möglich. Wie, das beschreibt neunerhaus Geschäftsführerin Elisabeth Hammer in ihrem Buch „Hinschauen statt Wegschauen“. Es bgeht um leistbares Wohnen, Strategien gegen Wohnungslosigkeit, gelingende
Innovationen und die Auseinandersetzung mit eigenen Vorurteilen.
Archiv Fachpublikationen
Auf Suche nach Konzepten und Studien? In unserem Archiv sind unsere Fachpublikationen und Positionspapiere zu verschiedenen Themenstellungen aufgelistet. Wir publizieren laufend. Gerne stöbern!