Barrieren zu bedarfsgerechter Versorgung für wohnungslose und obdachlose Menschen mit Suchterkrankungen

Wohnungslose und obdachlose Menschen mit Suchterkrankung haben oft einen hohen Bedarf an gesundheitlicher Versorgung und sozialer Unterstützung, stoßen aber auf viele Barrieren beim Zugang zu Angeboten des Gesundheits- und Sozialsystems. In diesem Artikel von Stephan Gremmel und Paula Reid im Grüner Kreis Magazin „Sucht“ werden diese Barrieren und auch Lösungsansätze näher erläutert (ab S. 26)


In der neuen Kampagne #ÜberLebenReden kommen Menschen zu Wort, die wohnungs- oder obdachlos waren. Sie erzählen in kurzen Videos von ihren ganz persönlichen Erlebnissen und Begegnungen.