Mein letzter Wille:
unvergessen helfen

Wenn alles gut geht, wird neunerhaus irgendwann keine Rolle mehr spielen, aber die Hilfe hier war lebenswichtig und werde ich nie vergessen.

- neunerhaus Nutzer

Unvergessen bleiben

Durch Ihren Nachlass, sei es in Form einer Erbschaft oder eines Vermächtnisses, kann neunerhaus für wohnungs- und obdachlose sowie armutsgefährdete Menschen langfristig und nachhaltige Hilfe leisten. Diese unvergessene Hilfe schließt auch deren vierbeinige Freunde, die oft die letzten treuen Begleiter sind, mit ein.

Ihre Testamentsspende ist:

Kontaktperson

Mag. Christian March

Testamentsspenden

Information & Beratung
unverbindlich & kostenlos

Veranstaltungen zu Testamentsspenden

Vergissmeinnicht

Aktuelle Termine
und Events

Derzeit gibt es keine aktuellen Termine für Infoveranstaltungen zu Testamentsspenden. 

Falls Sie Fragen zu zukünftigen Veranstaltungen haben oder unverbindliche & kostenlose Beratung benötigen, schreiben Sie eine E-Mail an christian.march@neunerhaus.at.

Rechtliche Fragen

Unterschied zwischen Erbe
und Vermächtnis?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie mache ich ein
gültiges Testament?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist die
gesetzliche Erbfolge?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erbschaft an gemeinnützige
Organisationen?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum ein Nachlass
nach meinem Willen?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist bei Schenkungen
zu beachten?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das werden wir oft gefragt...

Die Erstberatung bei einem Notariat Ihrer Wahl ist in der Regel kostenlos, danach richtet sich die Honorarhöhe nach dem Aufwand. Im Mai 2024 betragen die Kosten inklusive Eintragung ins zentrale Testamentsregister zwischen 300–500 Euro plus 20% Umsatzsteuer bei einem unkomplizierten Testament. (Quelle: Österreich.gv.at)

Die Frage nach der exakten Honorarhöhe sollte unbedingt im Erstgespräch abgeklärt werden.

Ja sehr gerne. Wir ersuchen um terminliche Vereinbarung per E-Mail an mit Christian March.

Wir versuchen im Regelfall Wohnungen oder andere Immobilien nicht zu verkaufen sondern an obdach- und wohnungslose Menschen zu vergeben oder im Sinne unserer anderer Vereinsaktivitäten zu nutzen. Bitte kontaktieren Sie uns unbedingt für den Fall einer dafür gewidmeten Immobilie oder einer Projektspende im Vorhinein, da eine Zweckwidmung nicht immer möglich oder sinnvoll ist. 

Neben der Teilnahme an einer jährlichen Gedenkveranstaltung mit anderen gemeinnützigen Organisationen hängt eine Schlüsselwand im Eingangsbereich unserer Organisation. Deren Form symbolisiert ein Dach mit den Namen unserer Testamentsspender*innen die uns entweder eine Testamentsspende zusagen oder vermacht haben.

Die Schlüssel stehen für einen Neubeginn durch eine neue Wohnung, Zugang für armutsgefährdete Menschen zu umfassender medizinischer Betreuung oder dem Herzen der Menschen durch umfassende sozialarbeiterische Beratung. Sie sind damit Vorbild und motivieren andere dazu, es ihnen gleich zu tun. Selbstverständlich respektieren wir auch den Wunsch auf eine anonyme Testamentsspende ohne Nennung auf der Wand.

 

Auf Wunsch erhalten nahe Angehörigen eine Schlüsselbox mit einem symbolischen Schlüssel sowie Foto der Schlüsselwand unserer Testamenstsspender*innen. Sofern nicht anders verfügt, haben Angehörige als erstes die Möglichkeit Gegenstände aus der Verlassenschaft zum Schätzwert zu erwerben.

Sofern keine anderweitige Verfügung getroffen wurde, beteiligen wir uns auf Wunsch der Erbengemeinschaft an den Kosten einer Grabpflege. Die Kosten müssen durch das vererbte Vermögen gedeckt sein.

Testamentsrechner

Verschaffen Sie ich einen ersten Überblick über Ihren Nachlass mittels des neunerhaus Testamentsrechners!

  • Wer sind die gesetzlichen Erben?
  • Wie hoch sind die sogenannten Pflichtteile und frei verfügbaren Anteile?

Geben Sie anonym Ihre Verwandschaftsverhältnisse ein.
Die einzelnen Personen zustehenden Mindestanteile werden automatisch berechnet.

Bitte beachten Sie, dass der Erbrechner keine professionelle Rechtsberatung ersetzen kann.
Sehr gerne können wir Ihnen einen Gutschein für eine kostenlose Erstberatung bei einem Notariat Ihrer Wahl zukommen lassen.

Die Arbeit von neunerhaus verfolgen wir schon lange mit großer Sympathie, insofern steht auch eine Testamentsspende an Ihre gemeinnützige Organisation schon fest. Insbesondere finden wir es toll, dass zusätzlich zu den obdachlosen Menschen auch ihre Tiere kostenlose tierärztliche Betreuung finden.

- Susanne T. und Familie

Arno Pilgram:
“Was Gscheites
damit machen!”

Gespräch im neunerhaus Café mit Soziologe und langjährigem neunerhaus Unterstützer, Arno Pilgram

neunerhaus mit einer Testamentsspende zu bedenken unter der Voraussetzung, dass „man selber und die Partnerin immer noch vor geht“ findet Arno Pilgram eine gute Idee.

„Ich würde keiner Organisation etwas vermachen, wenn ich das Gefühl hätte, ich müsste da jetzt noch dreinreden, was sie damit machen sollen. Das muss eine Organisation sein, von der ich sicher bin, dass Sie was Gescheites damit machen!“

„Die Testamentsspende soll die Wirkung, die die Organisation entwickelt, verstärken und dafür Ressourcen zur Verfügung stellen. Wenn ich das Vertrauen nicht hätte, würde ich nicht spenden!“ 

Noch Fragen?
Ich helfe gerne weiter!

Mag. Christian March

Testamentsspenden

Information & Beratung unverbindlich & kostenlos