Stell mir eine Frage
Stell mir eine Frage
Stell mir eine Frage
Gemeinsam #ÜberLebenReden
Kein eigener Schlüssel, kein Ort zum Ankommen, keine Rückzugsmöglichkeit. 369.000 Menschen in Österreich haben es schon erlebt, ohne Zuhause zu sein. Hinter jedem Schicksal steht ein Mensch mit einer Geschichte, die berührt und zeigt, wie zerbrechlich Sicherheit ist.
#ÜberLebenReden macht sichtbar, was es bedeutet, obdach- oder wohnungslos zu sein. Im Mittelpunkt stehen Betroffene: Sie erzählen von Delogierungen, vom Leben im Auto oder vom Alltag auf der Straße.
Beim Helfen zählt das Jetzt!
Bei neunerhaus arbeiten wir an der Sicherung des Grundlegenden, der Existenz, dem Überleben. Dort hört unsere Hilfe aber nicht auf. Wir schaffen Möglichkeiten, Perspektiven und unterstützen beim Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Unsere Arbeit wirkt – aber nur, wenn Menschen mithelfen, mitdenken, mittragen. Damit Hilfe nicht endet, wenn das Überleben gesichert ist, sondern dort beginnt, wo ein Leben in Würde möglich wird.
>> HIER SPENDEN
Jeder Mensch kann in eine Notlage geraten. Entscheidend ist, dass ein Neuanfang möglich wird. neunerhaus schafft dazu die Grundlagen: mit Wohnraum, medizinischer Versorgung und Beratung. Denn Überleben ist der Anfang, Leben das Ziel. Helfen Sie mit, dass aus Überleben Leben wird.
- 40 Euro unterstützen das Angebot der medizinischen Versorgung im neunerhaus Gesundheitszentrum.
- 80 Euro ermöglichen einem Menschen ein gesundes Mittagessen und ein Beratungsgespräch im neunerhaus Café.
- 150 Euro unterstützen unsere Policy-Arbeit, die konkrete Lösungen gegen Wohnungs- und Obdachlosigkeit aufzeigt und die Stimme Betroffener in der Politik stärken.
- 1.500 Euro sichern die tierärztliche Grundversorgung von fünf geliebten Vierbeinern für ein ganzes Jahr in der neunerhaus Tierarztpraxis.
Mit einem Dauerauftrag (egal in welcher Höhe) sichern Sie unser Angebot nachhaltig!
Diese Website
Ein Reel
Spendenaufruf
Botschaft
Super Fotos
Ihre Meinung
teilen!
>> JETZT AKTIV WERDEN!
#ÜberLebenReden zeigt: Jede geteilte Geschichte, jedes Bild, jedes Video kann einen Unterschied machen.
- Teilen im Unternehmen, mit Freund*innen, der Familie, den Kolleg*innen.
- Inhalte an zehn Menschen schicken – oder direkt auf Social Media posten.
- Jeder Klick, jedes Teilen, jede Weiterleitung vergrößert die Unterstützung!
Auf Augenhöhe
#ÜberLebenReden
Obdach- oder wohnungslos in Österreich? Für viele Menschen kaum vorstellbar. Umso wichtiger sind jene, die den Mut haben, ihre Lebensrealität sichtbar zu machen. Echte Geschichten von Menschen, die ihre Erfahrungen teilen und damit aufklären. Denn bei neunerhaus geht es immer um Begegnung auf Augenhöhe – und gemeinsames #ÜberLebenReden.
>> DANKE!
Ein großes Dankeschön an Markus K., Ilse F., Helmut L. und Angelika T., dass ihr diesen Raum öffnet und uns teilhaben lasst an euren ganz persönlichen Erlebnissen und Begegnungen! Ihr seid ein Vorbild für viele Menschen, die nicht gesehen werden. Ihr gebt diesen Menschen eine Stimme. Gemeinsam können wir mehr erreichen. Danke.
#ÜberLebenReden
>> DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!
Diese Unternehmer*innen, Medien und Einzelpersonen unterstützen uns mit Reichweite und Sichtbarkeit! Falls Sie ebenfalls Inhalte teilen möchten – hier entlang!
Die neunerhaus Kampagne 2025 wurde von neunerhaus mit Unterstützung von Fotograf Christoph Liebentritt und Matthias Bayr von Bagagefilms produziert. Atomicboy und speziell Carina & Tom ein großes Dankeschön für die technische Unterstützung unserer Website. Ihr seid großartig!
- Rotlicht Festival
- Tanzquartier
- Kosmos Theater
- Stadtkino/Admiral
- Gartenbau
- Filmcasino/Filmhaus Spittelberg
- Burgkino
- Michael Buchinger
Überleben ist
der Anfang,
Leben das Ziel.
Seit über 25 Jahren unterstützt neunerhaus Menschen, die sich Wohnen nicht mehr leisten können, obdachlos sind, keine Krankenversicherung haben oder ausgegrenzt werden. Ihre Spende schenkt obdach-, wohnungslosen und armutsgefährdeten Menschen neue Chancen – für ein selbstbestimmtes Leben. In drei neunerhaus Wohnhäusern sowie mit Housing First und Mobil betreutem Wohnen werden jährlich mehr als 1.300 ehemals obdach- und wohnungslose Menschen betreut und beraten. Rund 6.000 Menschen werden im neunerhaus Gesundheitszentrum pro Jahr versorgt, über 400 Tiere obdach- und wohnungsloser Menschen in der neunerhaus Tierarztpraxis behandelt.
Erzählen Sie es weiter!
Mit der Spendenkampagne #ÜberLebenReden macht neunerhaus sichtbar, was es bedeutet, obdach- oder wohnungslos in Österreich zu sein. Im Mittelpunkt stehen betroffene Menschen selbst: Sie erzählen offen von ihren Lebensrealitäten – von Delogierungen, vom Leben im Auto oder vom Alltag ohne Wohnung. Ziel ist, Bewusstsein zu schaffen und Spenden zu sammeln, damit Wohnen, Gesundheit und Teilhabe für mehr Menschen möglich werden.
Immer mehr Menschen geraten durch steigende Wohn- und Lebenskosten in prekäre Situationen. Laut Statistik Austria haben bereits 369.000 Menschen in Österreich Wohnungslosigkeit erlebt. Über 316.000 können ihre Wohnung nicht angemessen warm halten. Wohnungslosigkeit ist kein persönliches Versagen, sondern Ausdruck struktureller Armut – und genau hier setzt neunerhaus an.
neunerhaus begleitet jedes Jahr Menschen auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben.
Wir vermitteln ein Zuhause, das seinen Namen auch verdient und bieten medizinische Versorgung für obdachlose, wohnungslose und nichtversicherte Menschen. Im neunerhaus Café finden obdach- und wohnungslose Menschen Beratung auf Augenhöhe durch Sozialarbeiter*innen und Peer-Mitarbeiter*innen.
Am neunerhaus Peer Campus werden ehemals wohnungslose Menschen zu Peers der Wohnungslosenhilfe ausgebildet. In der neunerhaus Tierarztpraxis bietet neunerhaus veterinärmedizinische Versorgung für Tiere von obdach- und wohnungslosen Menschen.
In unserer täglichen Arbeit, unseren unterschiedlichen Angeboten genauso wie auf politischer Ebene setzen wir uns für die strukturelle Bekämpfung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit sowie für eine Verbesserung der Lebenssituation von armutsbetroffenen Menschen ein. Wir entwickeln Lösungen, die den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft fördern, Teilhabe ermöglichen und Ungleichheiten verringern – für uns ganz klar ein gesellschaftlicher Auftrag.
Ihre Spende wirkt direkt: Sie ermöglicht Beratungsgespräche, ein gesundes Essen im neunerhaus Café, medizinische Versorgung im Gesundheitszentrum oder die kostenlose Behandlung von Tieren wohnungsloser Menschen. Jeder Beitrag zählt – einmalig oder regelmäßig.
Am wirksamsten helfen Sie mit einer Spende an neunerhaus – einmalig oder regelmäßig. Darüber hinaus können Sie die Kampagne #ÜberLebenReden in Ihrem Umfeld und auf Social Media teilen, um mehr Aufmerksamkeit für das Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit in Österreich zu schaffen. Jede Spende, jeder Klick und jedes Teilen macht einen Unterschied.