Für wen:
Peer-Mitarbeiter*innen und deren Kolleg*innen einer anderen Berufsgruppe welche direkt in einer Einrichtung zusammenarbeiten.
Beschreibung:
Die Arbeit im Tandem ist eine wichtige Kernkompetenz in der interdisziplinären Zusammenarbeit der Berufsgruppe Peer Mitarbeiter*innen mit weiteren Berufsgruppen.
Sie ist eine Möglichkeit in der Beratungstätigkeit, aber auch in den Abläufen im Alltag durch das reflektierte Erfahrungswissen der Peer Mitarbeiter*innen den Nutzer*innen gezielte Unterstützung auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Um mit dem Tandemmodell zu arbeiten und auch den involvierten Berufsgruppen einen sicheren Rahmen zu geben, braucht es bewusste Auseinandersetzung.
ACHTUNG: die Anmeldung kann für diese Weiterbildung nur im Tandem erfolgen! Das bedeutet ein*e Peer Mitarbeiter*in mit einer anderen Berufsgruppe bilden ein Tandem