Dieser Satz gilt auch in den neunerhaus Wohnhäusern. Daniela Unterholzner, Geschäftsführerin neunerhaus, erzählt, was dahinter steckt und warum Bewohner*innen mit ihren Tieren einziehen können und Alkohol kein Ausschlussgrund ist.
Seit über 25 Jahren verstehen wir bei neunerhaus Wohnen als Grundrecht für alle und unsere Angebote als Unterstützung auf Augenhöhe. Komm wie du bist, hier bist du wichtig, und zwar ohne Einschränkungen: Von Anfang an waren in unseren Wohnhäusern Tiere als wichtige Stütze willkommen, auch Alkohol durfte mitgebracht und konsumiert werden. Dies
wurde schon damals von vielen Menschen angenommen, die von anderen Angeboten der Wohnungslosenhilfe ausgeschlossen waren.
Manche sind der Meinung, man solle einer obdachlosen Person nicht helfen, wenn sie das Trinken nicht lässt oder eine angebotene Beratungsleistung nicht in Anspruch nimmt. Doch ich bin vom Gegenteil überzeugt: Menschen brauchen zuallererst Unterstützung bei den allerkleinsten Schritten. Ausschluss hilft nicht. Bei neunerhaus sehen wir jeden Tag den Erfolg: Menschen, die durch oftmals existenzielle Krisen gehen, können hier ankommen – und nach und nach Beziehung und Vertrauen aufbauen.
In der 55. Ausgabe der neuner News lernen Sie wieder einige dieser Menschen kennen. Menschen, die Schlimmes erlebt haben, oft schon als Kinder – und zum Teil noch immer durch schwere Zeiten gehen – aber mit Unterstützung in den eigenen vier Wänden. Hier berichtet zum Beispiel Angelika T. über ihren schweren Rucksack und ihren Neuanfang, hier erzählt Josef P. , wie er nach drei Jahren auf der Straße wieder Kraft und Stabilität gefunden hat.
Wir glauben daran, dass Veränderung immer mög lich ist. Um mehr Menschen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Dieser Beitrag erscheint in der 55. Ausgabe der neuner News – dem Spendenmagazin von neunerhaus. Das Magazin erscheint drei Mal jährlich. Lesen Sie hier die aktuellsten Ausgaben, stöbern Sie im Online-Archiv oder bestellen Sie ein kostenloses Print-Abo: Printversion bestellen