
Wer ins neunerhaus Gesundheitszentrum kommt, hat selten nur ein medizinisches Problem. Das neunerhaus Gesundheitszentrum in der Margaretenstraße 166 in 1050 Wien kurz erklärt.
„Die Leute, die zu uns kommen, bringen einen Rucksack voller Probleme mit“, erzählt Bernadette B. „Das können beispielsweise sein: Wohnungslosigkeit, Arbeitslosigkeit, Suchtprobleme oder mentale Gesundheit.“ Diese Faktoren beeinflussen sich gegenseitig, sagt die stellvertretende Leiterin und bringt es auf den Punkt: „Armut macht krank, und Krankheit macht arm.“
Im neunerhaus Gesundheitszentrum werden obdach- und wohnungslose Menschen sowie Menschen ohne Krankenversicherung behandelt. Die Probleme, Krankheiten und Beschwerden der Patient*innen sind so unterschiedlich wie das ineinandergreifende Angebot. Im neunerhaus Gesundheitszentrum arbeiten Sozialarbeiter*innen mit Allgemeinmediziner*innen, mit Pflegefachkräften und Zahnärzt*innen und Peer-Mitarbeiter*innen Seite an Seite, um die Gesundheit – und Lebensbedingungen der Patient*innen umfassend und langfristig zu verbessern. So auch bei Helmut L.: Unerträgliche Zahnschmerzen führten ihn vor einigen Jahren in die neunerhaus Zahnarztpraxis. Zu dieser Zeit lebte er auf der Straße und war aufgrund eines bürokratischen Fehlers nicht krankenversichert. Es kostete ihn Überwindung, sich überhaupt behandeln zu lassen. Einerseits, so gesteht er, hatte er Angst vor dem Zahnarztbesuch, andererseits fiel es ihm schwer, Hilfe anzunehmen, ohne etwas zurückgeben zu können. In der neunerhaus Zahnarztpraxis fühlte er sich jedoch so gut aufgehoben, dass er mithilfe von neunerhaus auch andere Bereiche seines Lebens und seiner Gesundheit in Angriff nehmen konnte.
Im neunerhaus Gesundheitszentrum werden jährlich knapp 6.000 Patient*innen behandelt. Dies ist nur dank der großzügigen Unterstützung unserer zahlreichen Spender*innen und starken Partner*innen, wie den Österreichischen Lotterien, möglich.
Wieder krankenversichert
Mithilfe des engagierten Teams von neunerhaus konnte Helmut L. seinen Anspruch auf Krankenversicherung durchsetzen. In diesem Interview berichtet er, wie er sich aufgrund seiner schlechten Zahngesundheit immer mehr isolierte.