"Ich wurde
bei -14°C
delogiert.."
"Ich wurde bei
-14°C delogiert.."
neunerhaus aktuell
Im Nachverkauf der neunerhaus Kunstauktion können Sie bis 20.12.2025 Kunstwerke erwerben.
Kunstauktion | November 2025
Sparkurs: neunerhaus warnt vor Anstieg von Obdach- und Wohnungslosigkeit
Pressemeldung | Oktober 2025
#ÜberLebenReden macht sichtbar, was es bedeutet, obdach- oder wohnungslos zu sein.
Kampagne | Oktober 2025
Seit Oktober 2025 prüfen Banken in der EU, ob Empfängername und Konto übereinstimmen.
Aktuell | Oktober 2025
neunerhaus hilft
neunerhaus ermöglicht obdach- und wohnungslosen sowie armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung.
Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
neunerhaus hilft
neunerhaus ermöglicht obdach- und wohnungslosen sowie armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung.
Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
„Eine moderne Wohnungslosenhilfe muss…“
Heute wurde der Situationsbericht 2025 des Verbands Wiener Wohnungslosenhilfe präsentiert, an dem auch neunerhaus beteiligt ist.
➡️ Er zeigt: Wohnungslosigkeit hat viele Ursachen – Wir sagen: Eine moderne Wohnungslosenhilfe muss Wege aus der Wohnungslosigkeit gestalten können.
Um Obdachlosigkeit bis 2030 zu beenden, braucht es mutige sozial- und wohnpolitische Maßnahmen – keine Sparmaßnahmen, die zu Obdach- und Wohnungslosigkeit führen.
Die Wiener Wohnungslosenhilfe ist das letzte Sicherheitsnetz, das durch Einsparungen nicht gefährdet werden darf.
Um Phasen von Wohnungslosigkeit möglichst kurz zu halten, braucht es bewährte Konzepte wie Housing First und Beratung zur Wohnungssicherung.
Gerade junge Erwachsene dürfen nicht verloren gehen. Deshalb gilt: Wir brauchen ein starkes Netz, das Menschen nicht nur auffängt, sondern auch nachhaltige Perspektiven und sichere Strukturen schafft.
👉 Situationsbericht 2025 lesen/downloaden:
Link in Bio!
#WohnungslosigkeitBeenden #HousingFirst #SozialeArbeit #Wien #SozialeTeilhabe #VerbandWienerWohnungslosenhilfe
Bild: © John Kücückcay/Volkshilfe Wien (mit KI Unterstützung generiert)
...
6
0
Was unterscheidet bloßes Überleben von Leben? Was braucht es, um ein würdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen?
Die neunerhaus Kampagne #ÜberLebenReden adressiert genau das – und fordert einen neuen Blickwinkel auf die Lebenssituation von obdach- und wohnungslosen Menschen. Überleben ist der Anfang – Leben ist das Ziel.
Zum Video 👉 neunerhaus.at/ueberlebenreden (Link in Bio)
Weitersagen! 🔊🔊🔊
...
20
0
Bei #ÜberLebenReden kommen Menschen zu Wort, die auf der Straße gelebt haben, in Notunterkünften, im Zelt, im Auto – und durch neunerhaus Unterstützung erhalten haben. Mutig, offen und selbstbewusst geben Sie Einblicke in ihr (Über-)Leben.
Ilse F., Helmut L., Angelika T. und Markus K. näher im interaktiven Videoformat kennenlernen: 👉 neunerhaus.at/ueberlebenreden (Link in Bio)
...
45
0
Mit #ÜberLebenReden wird sichtbar, was oft unsichtbar bleibt:wie es ist, sein Zuhause zu verlieren – und was es braucht, um wieder leben zu können.
Hinter jedem Schicksal steht ein Mensch mit einer Geschichte, die berührt – und zeigt, wie zerbrechlich Sicherheit ist.
Angelika T., Ilse F., Markus K. und Helmut L. haben es erlebt. Sie sprechen offen über ihre Erfahrungen – über Delogierungen, das Leben im Auto und den Alltag auf der Straße. Und über Scham, Angst – und neue Hoffnung. ♥️
👉 Zu den Videos: neunerhaus.at/ueberlebenreden (Link in Bio)
#neunerhaus #wohnungslos #obdachlos #dubistwichtig
Fotos: (c) @liebentritt.photo
...
62
0
„Eine moderne Wohnungslosenhilfe muss…“
Heute wurde der Situationsbericht 2025 des Verbands Wiener Wohnungslosenhilfe präsentiert, an dem auch neunerhaus beteiligt ist.
➡️ Er zeigt: Wohnungslosigkeit hat viele Ursachen – Wir sagen: Eine moderne Wohnungslosenhilfe muss Wege aus der Wohnungslosigkeit gestalten können.
Um Obdachlosigkeit bis 2030 zu beenden, braucht es mutige sozial- und wohnpolitische Maßnahmen – keine Sparmaßnahmen, die zu Obdach- und Wohnungslosigkeit führen.
Die Wiener Wohnungslosenhilfe ist das letzte Sicherheitsnetz, das durch Einsparungen nicht gefährdet werden darf.
Um Phasen von Wohnungslosigkeit möglichst kurz zu halten, braucht es bewährte Konzepte wie Housing First und Beratung zur Wohnungssicherung.
Gerade junge Erwachsene dürfen nicht verloren gehen. Deshalb gilt: Wir brauchen ein starkes Netz, das Menschen nicht nur auffängt, sondern auch nachhaltige Perspektiven und sichere Strukturen schafft.
👉 Situationsbericht 2025 lesen/downloaden:
Link in Bio!
#WohnungslosigkeitBeenden #HousingFirst #SozialeArbeit #Wien #SozialeTeilhabe #VerbandWienerWohnungslosenhilfe
Bild: © John Kücückcay/Volkshilfe Wien (mit KI Unterstützung generiert)
...
Was unterscheidet bloßes Überleben von Leben? Was braucht es, um ein würdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen?
Die neunerhaus Kampagne #ÜberLebenReden adressiert genau das – und fordert einen neuen Blickwinkel auf die Lebenssituation von obdach- und wohnungslosen Menschen. Überleben ist der Anfang – Leben ist das Ziel.
Zum Video 👉 neunerhaus.at/ueberlebenreden (Link in Bio)
Weitersagen! 🔊🔊🔊
...
Bei #ÜberLebenReden kommen Menschen zu Wort, die auf der Straße gelebt haben, in Notunterkünften, im Zelt, im Auto – und durch neunerhaus Unterstützung erhalten haben. Mutig, offen und selbstbewusst geben Sie Einblicke in ihr (Über-)Leben.
Ilse F., Helmut L., Angelika T. und Markus K. näher im interaktiven Videoformat kennenlernen: 👉 neunerhaus.at/ueberlebenreden (Link in Bio)
...
Mit #ÜberLebenReden wird sichtbar, was oft unsichtbar bleibt:wie es ist, sein Zuhause zu verlieren – und was es braucht, um wieder leben zu können.
Hinter jedem Schicksal steht ein Mensch mit einer Geschichte, die berührt – und zeigt, wie zerbrechlich Sicherheit ist.
Angelika T., Ilse F., Markus K. und Helmut L. haben es erlebt. Sie sprechen offen über ihre Erfahrungen – über Delogierungen, das Leben im Auto und den Alltag auf der Straße. Und über Scham, Angst – und neue Hoffnung. ♥️
👉 Zu den Videos: neunerhaus.at/ueberlebenreden (Link in Bio)
#neunerhaus #wohnungslos #obdachlos #dubistwichtig
Fotos: (c) @liebentritt.photo
...
Wie wir helfen
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit!
Wohnen
Ermöglichen Sie obdach- und wohnungslosen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in einem Zuhause, das seinen Namen wirklich verdient.
Gesundheit
Ihre Spende garantiert die medizinische Versorgung für obdachlose, wohnungslose und nichtversicherte Menschen im neunerhaus Gesundheitszentrum.
Beratung
Im neunerhaus Café finden obdach- und wohnungslose Menschen Beratung auf Augenhöhe durch Sozialarbeiter*innen und Peer-Mitarbeiter*innen.
Tiere
Ob „Wuff,miau, pieps oder blubb“ – in der neunerhaus Tierarztpraxis kümmern wir uns liebevoll und kostenlos um die Tiere wohnungs- und obdachloser Menschen.
neuner Blog
Veranstaltungen
Aktuelle Termine und Events
Stimmen zu unserer Arbeit
Alexander van der Bellen
„Österreich gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Dennoch gibt es auch hier Menschen, die durch Schicksalsschläge ihre Arbeit, ihre Wohnung und damit ihre Sicherheit verloren haben. Deshalb braucht es Initiativen wie neunerhaus. Ich bin ein Unterstützer der ersten Stunde.“
Proschat Madani
„neunerhaus richtet seinen Fokus auf Menschen am Rande unsere Gesellschaft und macht die Unsichtbaren sichtbar. Dieses Engagement verdient Respekt. Umso mehr ist es mir eine Herzensangelegenheit, neunerhaus zu unterstützen und denen zu helfen, die helfen.“