Obdachlosigkeit als Seismograf der Gesellschaft
Der Einsatz für obdachlose Menschen ist weit mehr als „nur“ der Einsatz für obdachlose Menschen – es ist ein Dienst an der Gesellschaft.
Obdachlosigkeit als Seismograf der Gesellschaft Weiterlesen »
Der Einsatz für obdachlose Menschen ist weit mehr als „nur“ der Einsatz für obdachlose Menschen – es ist ein Dienst an der Gesellschaft.
Obdachlosigkeit als Seismograf der Gesellschaft Weiterlesen »
Was bedeutet es, als Frau obdachlos zu sein? Angelika T. spricht über ihre Zeit auf der Straße und gibt intimen Einblick in ihre vergangene Lebensrealität.
„Helfen, nicht drübersteigen.“ Weiterlesen »
„Der Kopf rennt heiß“, beschreibt Markus K. seine Depression. Der Bewohner des neunerhaus Hagenmüllergasse über das Tabu-Thema.
Laut im Kopf: Depressionen Weiterlesen »
Für die Kampagne #ÜberLebenReden spricht Ilse F. darüber, wie es ist, mit 50 Jahren delogiert zu werden und von vorne zu beginnen.
„Es ist keine Schande, wenn man fällt.“ Weiterlesen »
Was es für eine transparente und treffsichere Wohnungsvergabe braucht.
Zu den Chancen einer Wohnungsvergabe NEU Weiterlesen »
Yvonne K. steht immer wieder auf. Wie der Phönix, den sie bei sich trägt. Die 19-Jährige lebt seit einigen Monaten im Chancenhaus neunerhaus Billrothstraße.
Ein Phönix und ein Drache Weiterlesen »
Warum werden junge Menschen überhaupt wohnungslos? Junge Menschen sind unsere Zukunft, so Elisabeth Hammer. Was wir tun müssen, damit unsere Zukunft nicht auf der Straße landet, darüber schreibt die Geschäftsführerin von neunerhaus. Vor zehn Jahren hat noch niemand über junge wohnungslose Menschen gesprochen. Es gab sie zwar als kleine, überschaubare Gruppe, aber ihre Zahl wurde
„Das ist nicht hinnehmbar.“ Weiterlesen »
Paul P. und Snes S. über die Arbeit mit jungen Menschen, die von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffen sind.
„Ein sicherer Hafen“ Weiterlesen »
Für die meisten von uns ist die Höhe der Miete bei der Wohnungssuche ausschlaggebend. Doch was heißt leistbares Wohnen? Definitionssache.
Gute Frage: Was ist leistbares Wohnen? Weiterlesen »
Anna F. ist diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und erzählt über ihre nicht so klassischen Tätigkeiten im neunerhaus Hagenmüllergasse.
„Es gibt kein Spezialrezept für alle Bewohner*innen.“ Weiterlesen »