Über neunerhaus

neunerhaus hilft obdachlosen, wohnungslosen und nichtversicherten Menschen dabei, zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu finden – egal wie holprig der Weg auch sein mag und wie viele Schritte es braucht. In drei neunerhaus Wohnhäusern sowie mit Housing First und Mobil betreutem Wohnen werden jährlich mehr als 1.000 ehemals obdach- und wohnungslose Menschen betreut und beraten. Rund 6.000 Menschen werden im neunerhaus Gesundheitszentrum pro Jahr versorgt. In der neunerhaus Tierarztpraxis kümmert man sich um die Tiere obdach- und wohnungsloser Menschen.

Seit über 25 Jahren steht neunerhaus für einen mutigen und innovativen Zugang in der Wohnungslosenhilfe: 2012 brachte neunerhaus das Erfolgskonzept Housing First nach Wien, 2017 wurde das Tochterunternehmen neunerimmo gegründet und 2019 erstmalig ein Zertifikatskurs für Peers der Wohnungslosenhilfe gestartet. 2021 startete mit der neunerhaus Praxis Psychische Gesundheit ein weiteres dringend benötigtes Angebot im neunerhaus Gesundheitszentrum. Anfang 2023 wurde eines der neunerhaus Wohnhäuser zum Chancenhaus für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren – als das erste seiner Art spezifisch für diese Zielgruppe füllt es eine wichtige Lücke innerhalb der Wohnungslosenhilfe.

Im Jahr 2023 waren laut Statistik Austria 20.573 Personen als obdach- bzw. wohnungslos registriert. Mit der aktuellen Kampagne „Wohnungslosigkeit beenden!“ thematisieren wir eines der drängendsten Probleme unserer Zeit und zeigen konkrete Lösungswege auf: Housing First als Plan A zur Beendigung von Wohnungslosigkeit, verbunden mit Veränderungen am Wohnungsmarkt. Mehr zu aktuellen Zahlen obdach- und wohnungsloser Menschen in Österreich.

Finanzierung

neunerhaus wird vom Fonds Soziales Wien gefördert und hat einen aufrechten Vertrag mit der Österreichischen Gesundheitskasse. Einen wichtigen Beitrag leisten auch zahlreiche weitere Kooperationen sowie die Bewohner*innen mit der Zahlung einer Miete.

Für nicht finanzierte Aufwendungen und ambitionierte Vorhaben ist neunerhaus auf Spenden angewiesen. Seit 2004 ist neunerhaus ständiger Träger des Österreichischen Spendengütesiegels.

Geschäftsführung

Mag.a DSAin Elisabeth Hammer, MSc und Mag.a Dr.in Daniela Unterholzner sind Geschäftsführerinnen von neunerhaus.

Mag.a DSAin Elisabeth Hammer, MSc

Elisabeth Hammer

Bevor Elisabeth Hammer 2017 die Geschäftsführung bei neunerhaus übernahm, war die Sozialwissenschaftlerin und Sozialarbeiterin u.a. Aufsichtsrätin sowie als fachliche Leitung federführend bei der Konzeption mehrerer neunerhaus Angebote, darunter neunerhaus Housing First sowie das neunerhaus Gesundheitszentrum. Elisabeth Hammer ist zudem Obfrau der BAWO – Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe und Autorin verschiedener Publikationen zu Wohnungslosigkeit. Seit 2019 ist sie Teil der Jury für die SozialMarie, mit der jedes Jahr europäische Projekte für soziale Innovation ausgezeichnet werden. Gemeinsam mit Stephan Gremmel bildet sie die Geschäftsführung der neunerhaus Gesundheit gGmbH.

„Unsere Vision ist eine inklusive Gesellschaft, in der alle Menschen Zugang zu Wohnen, Gesundheitsversorgung, sozialem Leben, Bildung und Arbeit haben.“

Mag.a Dr.in Daniela Unterholzner

Daniela Unterholzner

Daniela Unterholzner ist seit 2017 Geschäftsführerin von neunerhaus und der gemeinnützigen GmbH neunerimmo. Die promovierte Historikerin und Marketing-Expertin war zuvor in den Bereichen Innovationsmanagement, Kulturmanagement und Bildung tätig, u.a. als stellvertretende Direktorin des Instituts für Kulturkonzepte. Bei neunerhaus baute sie 2016 die Stabstelle Projektentwicklung auf. Als stellv. Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Prüfungsausschusses der Wohnbaugenossenschaft EBG engagiert sie sich auch im Bereich der Gemeinnützigkeit sowie als Referentin bei Fachveranstaltungen. Sie ist Preisträgerin des Cäsar Immobilienpreis 2024. Seit 2025 ist sie Vorstandsmitglied des Salon Real

„Der Gedanke dahinter ist so einfach wie stark: Im Kern sind alle Menschen gleich – vor allem gleich an Rechten und Würde.“

Geschäftsführung neunerhaus Tochtergesellschaften

Dr. Stephan Gremmel

Geschäftsführung neunerhaus Gesundheit gGmbH
Stephan Gremmel (c) Christoph Liebentritt

Stephan Gremmel ist Allgemeinmediziner und war von 2016 bis 2021 Ärztlicher Leiter im neunerhaus Gesundheitszentrum. Während dieser Zeit konnten die Angebote im Bereich Gesundheit laufend ausgebaut und mit dem neunerhaus Gesundheitstelefon und der Praxis Psychische Gesundheit innovative Projekte umgesetzt werden. Die wertschätzende Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen ist ihm ein besonderes Anliegen. Seit 2022 ist Stephan Gremmel Teil der neunerhaus Geschäftsleitung und bildet seit Mai 2025 gemeinsam mit Elisabeth Hammer die Geschäftsführung der neunerhaus Gesundheit gGmbH.

„Bei neunerhaus denken wir Gesundheit und Soziales zusammen und setzen entsprechende Angebote – nur so können wir die Situation von obdach- und wohnungslosen Menschen nachhaltig verbessern.“

Ulrike Pilgram

Geschäftsführung neunerimmo
neunerimmo_Ulrike Pilgram_©_Liebentritt (7) (1)

Ulrike Pilgram studierte Landschaftsplanung und Landschaftspflege und arbeitete mehr als 15 Jahre im Bereich Hausverwaltung und Bauträgern im freifinanzierten und gemeinnützigen Bereich. Seit 2017 ist sie bei neunerimmo tätig und hat von Beginn an aktiv am Aufbau von neunerimmo mitgewirkt. Ab Juli 2018 hatte sie die Leitung des Sozialen Immobilienmanagements inne. Seit 2021 zeichnet Ulrike Pilgram gemeinsam mit Daniela Unterholzner für die Geschäfte von neunerimmo verantwortlich.

„Die Suche nach leistbarem Wohnraum wird immer schwieriger. Das betrifft auch immer mehr Familien und Alleinerziehende. Bei neunerimmo arbeiten wir daran, Lösungen für sie zu finden.“

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat, der alle drei Jahre von den Vereinsmitgliedern gewählt wird, bestimmt die inhaltliche Ausrichtung der Sozialorganisation, trifft die Entscheidung über Budget und Projekte, bestellt und kontrolliert die Geschäftsführung.

Der im Jahr 2004 geschaffene Aufsichtsrat besteht aus folgenden ehrenamtlichen Mitgliedern (neu ab 21.9.2025):

  • Vorsitzende: Dr.in Ute Toifl
  • Prof.in Dr.in Michaela Amering 
  • Mag.a Nicole Baczak
  • Dr. Alexander Brunner
  • Kurt Gutlederer
  • Mag.a Julia Lipok
  • Dr. Alexander Mernyi
  • Univ.-Prof. Dr. Konrad Pillwein
  • Mag. Florian Pollack
  • Mag. Markus Reiter
  • Viktoria Spielmann, BA
  • Christoph Sykora
  • Alexander Zach

Wir bieten medizinische Versorgung, Wohnen und Beratung.

Alle aktuellen Infos und Veranstaltungen auf einen Blick

Kontakte und Informationen für Journalist*innen

Werde Teil von neunerhaus!

neuner Blog

Policy-Arbeit (600 x 600 px) (1)
Obdachlosigkeit als Seismograf der Gesellschaft
Der Einsatz für obdachlose Menschen ist weit mehr als "nur" der Einsatz für obdachlose Menschen – es...
Weiterlesen »
veronika-dirnhofer-neunerhaus_©_Liebentritt
"Kunst gehört zum Menschsein."
Künstlerin Veronika Dirnhofer über Politik im Alltag, Engagement und Rasenmäher, die über uns drüber...
Weiterlesen »
eva-schlegel-im-atelier-im-gespraech_1
Semmel oder Tschick
Eva Schlegel unterstützt seit 20 Jahren die neunerhaus Kunstauktion. Das Wesentliche für die Künstlerin:...
Weiterlesen »
UF_2025-Michael-Walk-c-neunerhaus- (2)
„Die Kunstauktion ist wie ein Marathon.“
Wie die neunerhaus Kunstauktion zu einem Lebensprojekt wurde und was der Kurator Michael Walk am Tag...
Weiterlesen »
Unbenannt-3
„Helfen, nicht drübersteigen.“
Was bedeutet es, als Frau obdachlos zu sein? Angelika T. spricht über ihre Zeit auf der Straße und gibt...
Weiterlesen »
neunerhaus-kommunikation-gute-frage
Warum holt neunerhaus Menschen vor den Vorhang?
neunerhaus zeigt ein differenziertes Bild von Obdach- und Wohnungslosigkeit. Das ist nur gemeinsam mit...
Weiterlesen »
UF_2025_HAMUE_Markus-K_c-christoph-liebentritt_08
Laut im Kopf: Depressionen
"Der Kopf rennt heiß", beschreibt Markus K. seine Depression. Der Bewohner des neunerhaus Hagenmüllergasse...
Weiterlesen »
Unbenannt-2
"Ich habe mich isoliert."
Starke Zahnschmerzen führten Helmut L. zu neunerhaus. Damals war er auch nicht versichert.
Weiterlesen »
055_Neunerhaus_Kampagne_25_lowres_©_Liebentritt
„Es ist keine Schande, wenn man fällt.“
Für die Kampagne #ÜberLebenReden spricht Ilse F. darüber, wie es ist, mit 50 Jahren delogiert zu werden...
Weiterlesen »
Blog Czerno
15 Jahre neunerhaus Tierarztpraxis
Anlässlich des Welttierschutztages besuchte uns Wiener Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky.
Weiterlesen »

In der neuen Kampagne #ÜberLebenReden kommen Menschen zu Wort, die wohnungs- oder obdachlos waren. Sie erzählen in kurzen Videos von ihren ganz persönlichen Erlebnissen und Begegnungen.