Fachpublikationen
Bei neunerhaus erarbeiten wir nicht nur praktische Innovationen, sondern auch fachliche Grundlagen. Diese werden laufend publiziert – untenstehend finden Sie eine Übersicht.
Wohnungslose und obdachlose Menschen mit Suchterkrankung haben oft einen hohen Bedarf an gesundheitlicher...
Der enorme Anstieg der Immobilienpreise der letzten Jahre hat in vielen europäischen Gesellschaften zu...
neunerhaus unterstützt obdach- und armutsgefährdete Menschen mit Wohnen, Beratung und gesundheitlicher...
Der Verband Wiener Wohnungslosenhilfe zeigt mit dem Situationsbericht 2024 zentrale Zugangsbarrieren...
neunerhaus, an Austrian social organisation, throws a lifeline, not just a helping hand, to those facing...
Housing First ist ein erfolgreiches Konzept der Wohnungslosenhilfe, mit dem die Deinstitutionalisierung...
Gewalt gegen Frauen* ist weit verbreitetes und tagesaktuelles Problem. Dies gilt auch für geschlechtsspezifische...
Der diesjährige Situationsbericht des Verbands Wiener Wohnungslosenhilfe befasst sich unter dem Titel...
In der FEANTSA Zeitschrift „Homeless in Europe“ schreiben Burkhard Weissl und Paula Reid über die Entwicklung...
In dieser Ausgabe der SIÖ schreiben Daniela Schinko und Barbara Unterlerchner einen Fachartikel zur niederschwelligen...
In diesem Fachbeitrag schreiben Paula Reid und Anja Christanell über die Erfahrungen von Menschen mit...
In einem Beitrag zu einem Sammelband der Stadt Wien zum Thema Pandemie und Frauengesundheit schreibt...
Ein Positionspapier der bundesweiten Frauenvernetzung legt Versorgungs- und Schutzlücken für wohnungs-...
Eine Gesellschaft ohne Wohnungslosigkeit ist möglich. Wie das gehen kann, beschreibt neunerhaus Geschäftsführerin...
Im Situationsbericht 2022 widmen sich der Dachverband Wiener Wohnungslosenhilfe Menschen, die keine sozialrechtlichen...
Im Positionspapier setzt sich die AG Junge Wohnungslose mit der Situation von jungen Menschen, die in...
Mobilität ist eine wichtige Errungenschaft der EU. FEANTSA, der Europäische Dachverband für Organisationen...
Keine eigene Wohnung zu haben bedeutet für tausende Frauen in Wien, von Couch zu Couch ziehen, in Abhängigkeitsverhältnissen...
Auswirkungen der Grundrechtseinschränkungen auf das Leben von obdach- und wohnungslosen Menschen während...
Herausgegeben vom Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter, Schweizerische Gesellschaft für Sozialpsychiatrie,...
“The fact that people have had bad experiences with the health system is often not because they have...
Situationsbericht 2018 des Verbands Wiener Wohnungslosenhilfe (VWWH): Der Anteil der psychisch Erkrankten...
„Professional, interdisciplinary care for people in situations of homelessness and mobile EU citizens...
Housing First in Wien. Claudia Halbartschlager und Elisabeth Hammer beschäftigen sich in diesem Beitrag...
Leitfaden zum Einsatz von Housing First in Europa.Übersetzt und auf Deutsch herausgegeben von neuner...
Das war das Motto der heurigen Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAWO), die zu...
Das renommierte Sozialforschungsinstitut L&R führte eine Studie über die ersten drei Jahre neunerhaus...
„Jetzt“, sagt Tanja, „schmiede ich auch gern wieder Pläne für meine neue Zukunft“. Anonyme Gänge, Mehrbettzimmer,...
Im Herbst 2015 hat der Veband erstmals einen Situationsbericht veröffentlicht, der aktuelle politische...
Die neunerhaus Fachexpertinnen Mag.a DSAin Elisabeth Hammer und Roswitha Harner (BA) haben in einem Beitrag...
Out now in English: Report about the first three years of “neunerhaus Housing First” in Vienna. Homeless...
Housing First bedeutet eigenständiges Wohnen für obdachlose Menschen mit maßgeschneiderter Unterstützung...
Leistbares Wohnen ist seit nunmehr über zwei Jahren ein ständiges Thema in Medien und Politik – und wird...
Der vorliegende Projektbericht fasst wesentliche Ergebnisse und Erfahrungen aus den ersten zwei Projektjahren...
neunerhaus ist Mitglied im Verband der Wiener Wohnungslosenhilfe. Nun ist der Verbands-Jahresbericht...
neunerhaus Geschäftsführerin Elisabeth Hammer hat gemeinsam mit Josef Bakic und Marc Diebäcker ihr bereits...
Seit Anfang 2011 beschäftigt sich das neunerhaus mit theoretischen und fachlichen Fragen zu Housing...
Zentrale Aspekte aus Sicht der Wohnungslosenhilfe zum Thema „leistbares Wohnen“ und „soziale Inklusion...
Dass kein Mensch in Wien auf der Straße leben muss, war immer Ziel der Wiener Wohnungslosenhilfe (WWH),...
Im Rahmen der Plattform „Wege aus der Krise“ hat das neunerhaus dazu beigetragen, dass leistbares Wohnen...
Das neunerhaushat sich eingehend mit dem Thema Housing First befasst und legte 2011 eine umfassende...
No posts found