neuner Blog

Aktuelle Beiträge und Veranstaltungen

Unbenannt-3
„Helfen, nicht drübersteigen.“
Was bedeutet es, als Frau obdachlos zu sein? Angelika T. spricht über ihre Zeit auf der Straße und gibt intimen Einblick in ihre vergangene Lebensrealität.
Weiterlesen »
neunerhaus-kommunikation-gute-frage
Warum holt neunerhaus Menschen vor den Vorhang?
neunerhaus zeigt ein differenziertes Bild von Obdach- und Wohnungslosigkeit. Das ist nur gemeinsam mit den Menschen möglich, für die wir arbeiten.
Weiterlesen »
UF_2025_HAMUE_Markus-K_c-christoph-liebentritt_08
Laut im Kopf: Depressionen
"Der Kopf rennt heiß", beschreibt Markus K. seine Depression. Der Bewohner des neunerhaus Hagenmüllergasse über das Tabu-Thema.
Weiterlesen »
Blog
Arbeiten bei neunerhaus
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
Gute Frage
Helfen
Housing First
humans of neunerhaus
Policy
Tiere
Wohnen
junge frau lehnt an einer wand und sieht selbstbewusst in die kamera
Jung und wohnungslos? Der Druck auf junge Menschen am Wohnungsmarkt steigt
Junge Menschen haben es schwer, eine leistbare Wohnung zu finden. Housing First ist ein entscheidender Teil der Lösung.
Weiterlesen »
Porträt eines Mannes im blauen Jeanshemd
Wohin können obdachlose Menschen, wenn sie krank sind?
Stephan Leick, ärztlicher Leiter des neunerhaus Gesundheitszentrums, im Ö1-Interview.
Weiterlesen »
Portrait einer lächelnden Frau mittleren Alters im rosa Pulli
Früher wohnungslos, heute in der Wohnungslosenhilfe angestellt
Eugenia W. ist Peer. Sie und ihre Familie waren selbst von Wohnungslosigkeit betroffen. Heute arbeitet sie in der Wohnungslosenhilfe.
Weiterlesen »
20231218-hueseyin-kahraman-03
„Lieber schlafe ich im Freien, als dass ich Lemmy alleine lasse.“
Zwei Jahre lang war der Schauspieler Hüseyin Kahraman obdachlos. Sein Hund Lemmy war in dieser Zeit eine wichtige Stütze.
Weiterlesen »
20231218-hueseyin-kahraman-11-1
„Wenn ich heute durch eine Stadt gehe, schaue ich intuitiv, wo ich schlafen könnte.“
Schauspieler Hüseyin Kahraman war zwei Jahre lang obdachlos in Hamburg. Er erzählt, wie er diese Zeit erlebt hat.
Weiterlesen »
12
Nov
2025
Die Themen sind unter anderem Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen.
Online über Zoom – 16:30 Uhr Beginn Vortrag, 18:00 Ende
3
Nov
2025
2025 feiern wir ein Vierteljahrhundert starke Kunst für einen starken Zweck!!
Montag 3.11.2025, Einlass ab 18:00 Uhr, Auktion 19:00 Uhr, MAK Wien, Eingang Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien

In der neuen Kampagne #ÜberLebenReden kommen Menschen zu Wort, die wohnungs- oder obdachlos waren. Sie erzählen in kurzen Videos von ihren ganz persönlichen Erlebnissen und Begegnungen.