Fachpublikationen

Bei neunerhaus erarbeiten wir nicht nur praktische Innovationen, sondern auch fachliche Grundlagen. Diese werden laufend publiziert – untenstehend finden Sie eine Übersicht.

Alle
Gesundheit
Housing First
Frauen
Wohnungslosigkeit
Soziale Arbeit
Peers
Unbenannt
Hard-To-Reach or No Access? Zugänge schaffen!
Durch Niederschwelligkeit die Funktionalität sozialer Sicherungssysteme weiterentwickeln.
Bildschirmfoto 2025-03-13 um 09.12
Barrieren zu bedarfsgerechter Versorgung für wohnungslose und obdachlose Menschen mit Suchterkrankungen
Wohnungslose und obdachlose Menschen mit Suchterkrankung haben oft einen hohen Bedarf an gesundheitlicher...
2
Stadt, Land, Wohnen - Regionale Wohnungsmärkte zwischen Boom und Krise
Der enorme Anstieg der Immobilienpreise der letzten Jahre hat in vielen europäischen Gesellschaften zu...
Fachkonzept_Pflege
Fachkonzept für Pflege im neunerhaus Gesundheitszentrum
neunerhaus unterstützt obdach- und armutsgefährdete Menschen mit Wohnen, Beratung und gesundheitlicher...
Unbenannt
“Homelessness can affect anyone, and more quickly than you might think”
neunerhaus, an Austrian social organisation, throws a lifeline, not just a helping hand, to those facing...
schemenhafte Stadtumrisse in schwarz weiß
Housing First in der Praxis
Housing First ist ein erfolgreiches Konzept der Wohnungslosenhilfe, mit dem die Deinstitutionalisierung...
Publikation
Frauen*spezifische Wohnungslosigkeit und Gewalt gegen Frauen*
Gewalt gegen Frauen* ist weit verbreitetes und tagesaktuelles Problem. Dies gilt auch für geschlechtsspezifische...
Situationsbericht
Ein Teil einer Stadt? Jung und wohnungslos in Wien
Der diesjährige Situationsbericht des Verbands Wiener Wohnungslosenhilfe befasst sich unter dem Titel...
EuropeanJournal
European Journal of Homelessness
In diesem Artikel im „European Journal of Homelessness“ argumentiert Elisabeth Hammer, dass...
FEANTSA
Homeless in Europe
In der FEANTSA Zeitschrift „Homeless in Europe“ schreiben Burkhard Weissl und Paula Reid über die Entwicklung...
sioe
Die soziale Dimension von Gesundheit – SIÖ (2.2023)
In dieser Ausgabe der SIÖ schreiben Daniela Schinko und Barbara Unterlerchner einen Fachartikel zur niederschwelligen...
IMG_20230808_130548
Gesundheitsversorgung für Menschen in aufenthaltsrechtlicher Prekarität: Angebote von neunerhaus in Wien
In diesem Fachbeitrag schreiben Paula Reid und Anja Christanell über die Erfahrungen von Menschen mit...
Frauengesundheit und Pandemie. Wie weiter?
Gesundheit und Soziales zusammendenken
In einem Beitrag zu einem Sammelband der Stadt Wien zum Thema Pandemie und Frauengesundheit schreibt...
Positionspapier_Screenshot
Gewalt an wohnungslosen und obdachlosen Frauen
Ein Positionspapier der bundesweiten Frauenvernetzung legt Versorgungs- und Schutzlücken für wohnungs-...
IMG_2461
Hinschauen statt Wegschauen
Eine Gesellschaft ohne Wohnungslosigkeit ist möglich. Wie das gehen kann, beschreibt neunerhaus Geschäftsführerin...
Situationsbericht
Ein Teil der Stadt? Wohnungslos und anspruchslos in Wien:
Im Situationsbericht 2022 widmen sich der Dachverband Wiener Wohnungslosenhilfe Menschen, die keine sozialrechtlichen...
Bedarf_Gesamtkonzept
Über den Bedarf eines Gesamtkonzepts für junge Erwachsene in der Wohnungslosenhilfe
Im Positionspapier setzt sich die AG Junge Wohnungslose mit der Situation von jungen Menschen, die in...
FEANTSA
16 good practices to support mobile EU citizens living in homelessness
Mobilität ist eine wichtige Errungenschaft der EU. FEANTSA, der Europäische Dachverband für Organisationen...
AK_Stadt_KopfHoch
Weibliche Wohnungslosigkeit ist oft unsichtbar
Keine eigene Wohnung zu haben bedeutet für tausende Frauen in Wien, von Couch zu Couch ziehen, in Abhängigkeitsverhältnissen...
Juridikum
Wohnungslos während Corona
Auswirkungen der Grundrechtseinschränkungen auf das Leben von obdach- und wohnungslosen Menschen während...
HF_NeuesKonzept
Housing First: Ein (fast) neues Konzept gegen Obdachlosigkeit
Herausgegeben vom Verein für Gassenarbeit Schwarzer Peter, Schweizerische Gesellschaft für Sozialpsychiatrie,...
HiE
Homeless in Europe: Health and Homelessness
“The fact that people have had bad experiences with the health system is often not because they have...
PKWLK
Geht's noch? Psychisch krank und wohnungslos
Situationsbericht 2018 des Verbands Wiener Wohnungslosenhilfe (VWWH): Der Anteil der psychisch Erkrankten...
1
Homeless in Europe: neunerhaus Gesundheitszentrum
„Professional, interdisciplinary care for people in situations of homelessness and mobile EU citizens...
Desktot
Chancengleichheit
Für vulnerable Personengruppen in der medizinischen Versorgung.
x
Eigenständiges Wohnen und Selbstbestimmung
Housing First in Wien. Claudia Halbartschlager und Elisabeth Hammer beschäftigen sich in diesem Beitrag...
HFeuropa
Housing First Guide Europe
Leitfaden zum Einsatz von Housing First in Europa.Übersetzt und auf Deutsch herausgegeben von neuner...
SiO
Zerreißprobe Armut und Wohnen
Das war das Motto der heurigen Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAWO), die zu...
HF_PP
Housing First – Pilotprojekt
Das renommierte Sozialforschungsinstitut L&R führte eine Studie über die ersten drei Jahre neunerhaus...
HeimeAndersBauen
Heime anders bauen
„Jetzt“, sagt Tanja, „schmiede ich auch gern wieder Pläne für meine neue Zukunft“. Anonyme Gänge, Mehrbettzimmer,...
New
Situationsbericht Verband Wiener Wohnungslosenhilfe
Im Herbst 2015 hat der Veband erstmals einen Situationsbericht veröffentlicht, der aktuelle politische...
NeuesTitelbild
De-Institutionalisierung in der Wohnungslosenhilfe in Wien
Die neunerhaus Fachexpertinnen Mag.a DSAin Elisabeth Hammer und Roswitha Harner (BA) haben in einem Beitrag...
Titelbild
Report on 3 years Housing First
Out now in English: Report about the first three years of “neunerhaus Housing First” in Vienna. Homeless...
Titelbild
Housing First Pilotbericht Wien
Housing First bedeutet eigenständiges Wohnen für obdachlose Menschen mit maßgeschneiderter Unterstützung...
FZ_DerMieter
Fachartikel: Leistbares Wohnen und Mietrecht
Leistbares Wohnen ist seit nunmehr über zwei Jahren ein ständiges Thema in Medien und Politik – und wird...
SiO
Fachartikel: Leistbares Wohnen
Raus aus der Wohnungslosenhilfe – rein in den Wohnungsmarkt? Von der Notwendigkeit verbesserter...
2jahrehf
Zwei Jahre Housing First in Wien
Der vorliegende Projektbericht fasst wesentliche Ergebnisse und Erfahrungen aus den ersten zwei Projektjahren...
ObdachFertigLosPNG
Jahresbericht des Verbands der Wiener Wohnungslosenhilfe
neunerhaus ist Mitglied im Verband der Wiener Wohnungslosenhilfe. Nun ist der Verbands-Jahresbericht...
Handbucht
Zur Sozialen Arbeit
neunerhaus Geschäftsführerin Elisabeth Hammer hat gemeinsam mit Josef Bakic und Marc Diebäcker ihr bereits...
hf
Ein Jahr Housing First - Studie (10/2013)
Seit Anfang 2011 beschäftigt sich das neunerhaus mit theoretischen und fachlichen Fragen zu Housing...
FB_2013
Zentrale Aspekte - Leistbares Wohnen (04/2013)
Zentrale Aspekte aus Sicht der Wohnungslosenhilfe zum Thema „leistbares Wohnen“ und „soziale Inklusion...
ObdachFertig
Jahresbericht der Wiener Wohnungslosenhilfe 2012 (06/2013)
Dass kein Mensch in Wien auf der Straße leben muss, war immer Ziel der Wiener Wohnungslosenhilfe (WWH),...
2013
Alternatives Zukunftsbudget (10/2013)
Im Rahmen der Plattform „Wege aus der Krise“ hat das neunerhaus dazu beigetragen, dass leistbares Wohnen...
HousingFirstStudie2022
Studie Housing First (2011)
Das neunerhaushat sich eingehend mit dem Thema Housing First befasst und legte 2011 eine umfassende...
HousingFirstBarometerf
Housing First-Barometer
Der „Housing-First Barometer“ unterstützt bei der differenzierten Bewertung von Angeboten der Wiener...

In der neuen Kampagne #ÜberLebenReden kommen Menschen zu Wort, die wohnungs- oder obdachlos waren. Sie erzählen in kurzen Videos von ihren ganz persönlichen Erlebnissen und Begegnungen.