Wohnungslosigkeit beenden – Housing First
Seit 2012 setzt neunerhaus auf Housing First in Wien um. Wir schauen auf das Jahr 2023.
Wohnungslosigkeit beenden – Housing First Weiterlesen »
Seit 2012 setzt neunerhaus auf Housing First in Wien um. Wir schauen auf das Jahr 2023.
Wohnungslosigkeit beenden – Housing First Weiterlesen »
Stephan Gremmel beantwortet sieben Fragen über die medizinische Versorgung von obdach- und wohnungslosen Menschen.
„Jede*r hat das Recht auf Gesundheitsversorgung.“ Weiterlesen »
Ehemals obdach- und wohnungslose Menschen arbeiten als Peers der Wohnungslosenhilfe. Ausgebildet werden sie am neunerhaus Peer Campus.
Hilfe auf Augenhöhe: Peer-Arbeit bei neunerhaus Weiterlesen »
Warum das neunerhaus Café so einzigartig ist, erklärt dieser Beitrag.
Ein Ort für alle – das neunerhaus Café Weiterlesen »
Markus K. wohnt im neunerhaus Hagenmüllergasse. Bei ihm haben Depression und Burnout zu Obdachlosigkeit geführt. Hier spricht er offen darüber.
„Hier fühle ich mich zum allerersten Mal zu Hause!“ Weiterlesen »
Seit drei Jahren kommt Familie G. zu neunerhaus, wo sie umfassend betreut wird. Im neunerhaus Café finden sie einen „Ort der Gelassenheit.“
neunerhaus: Hilfe in allen Belangen Weiterlesen »
In der Grätzloase vor dem neunerhaus Café wachsen und gedeihen jetzt Kräuter und Gemüsepflänzchen. Wir sagen DANKE.
Gemeinsames Garteln in der Grätzloase Weiterlesen »
Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Sandra H. spricht über ihre Arbeit mit obdach- und wohnungslosen Menschen im neunerhaus Gesundheitszentrum
„Pflege kann viel erreichen.“ Weiterlesen »
Welche Antworten neunerhaus auf gesellschaftliche Kälte hat, erzählt neunerhaus Geschäftsführerin Elisabeth Hammer.
„Wir fühlen uns zuständig.“ Weiterlesen »
Wie funktioniert Pflege im neunerhaus Gesundheitszentrum und worauf wird bei Behandlung von obdach- und wohnungslosen oder nichtversicherten ein besonderes Augenmerk gelegt?
Was bedeutet Pflege im neunerhaus Gesundheitszentrum? Weiterlesen »