neuner Blog

Aktuelle Beiträge und Veranstaltungen

Unbenannt-3
„Helfen, nicht drübersteigen.“
Was bedeutet es, als Frau obdachlos zu sein? Angelika T. spricht über ihre Zeit auf der Straße und gibt intimen Einblick in ihre vergangene Lebensrealität.
Weiterlesen »
neunerhaus-kommunikation-gute-frage
Warum holt neunerhaus Menschen vor den Vorhang?
neunerhaus zeigt ein differenziertes Bild von Obdach- und Wohnungslosigkeit. Das ist nur gemeinsam mit den Menschen möglich, für die wir arbeiten.
Weiterlesen »
UF_2025_HAMUE_Markus-K_c-christoph-liebentritt_08
Laut im Kopf: Depressionen
"Der Kopf rennt heiß", beschreibt Markus K. seine Depression. Der Bewohner des neunerhaus Hagenmüllergasse über das Tabu-Thema.
Weiterlesen »
Blog
Arbeiten bei neunerhaus
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
Gute Frage
Helfen
Housing First
humans of neunerhaus
Policy
Tiere
Wohnen
c7653797-d0d5-4127-9522-ec8a45990285
"Ich hatte mich aufgegeben."
Niemand hätte gedacht, dass es Janosch R. nochmal schaffen wird. Er war ganz unten. Bald wird er als Peer der Wohnungslosenhilfe arbeiten.
Weiterlesen »
50aec1b6-6823-4c65-a31f-b3b9bbf997af
„Ich habe wieder eine Aufgabe.“
Tamara S. kämpft sich zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die Arbeit als Peer in der Wohnungslosenhilfe ist für sie ein Teil davon.
Weiterlesen »
0e2e2ff2-8c90-439e-b1aa-e7f80ed219bf
"Ich konnte keine Hilfe annehmen."
Als sich Peer Violeta O. von einem gewalttätigen Mann trennte, wollte sie keinesfalls in eine Einrichtung. Sie war verdeckt wohnungslos.
Weiterlesen »
UF-2025-peer_manuela_c_neunerhaus_13
„Für obdach- und wohnungslose Frauen gibt es einfach viel zu wenig.“
Manuela C.. weiß was es heißt, wohnungslos zu sein. Als Peer will sie sich für obdach- und wohnungslose Frauen einsetzen.
Weiterlesen »
Gute Frage Diskriminierung OL u WL-1
Diskriminierung von obdach- und wohnungslosen Menschen
Wie werden obdach- und wohnungslose Menschen diskriminiert? Welche konkreten Folgen hat das für sie und welche Antworten liefert neunerhaus?
Weiterlesen »
12
Nov
2025
Die Themen sind unter anderem Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen.
Online über Zoom – 16:30 Uhr Beginn Vortrag, 18:00 Ende
3
Nov
2025
2025 feiern wir ein Vierteljahrhundert starke Kunst für einen starken Zweck!!
Montag 3.11.2025, Einlass ab 18:00 Uhr, Auktion 19:00 Uhr, MAK Wien, Eingang Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien

In der neuen Kampagne #ÜberLebenReden kommen Menschen zu Wort, die wohnungs- oder obdachlos waren. Sie erzählen in kurzen Videos von ihren ganz persönlichen Erlebnissen und Begegnungen.