neuner Blog

Wienwahl-wohnungslosigkeit-beenden-1
Wien-Wahl 2025: Wie wollen die politischen Parteien Wohnungslosigkeit beenden?
neunerhaus hat im Vorfeld der Wiener Gemeinderatswahl gefragt, wie die Parteien SPÖ, ÖVP, die Grünen, NEOS und FPÖ, Wohnungslosigkeit beenden wollen.
Weiterlesen »
Wienwahl-leistbares-wohnen-1
Wien-Wahl 2025: Wie wollen die politischen Parteien leistbares Wohnen ermöglichen?
Mit welchen konrketen Maßnahmen wollen Wiener Parteien leistbares Wohnen ermöglichen? neunerhaus hat nachgefragt.
Weiterlesen »
Wienwahl-das-sagt-neunerhaus-1
Wien-Wahl 2025: Was sagt neunerhaus dazu?
Was braucht es, um Wohnungslosigkeit nachhaltig zu beenden? neunerhaus liefert zur Wien-Wahl 2025 Antworten.
Weiterlesen »

Aktuelle Beiträge und Veranstaltungen

Blog
Arbeiten bei neunerhaus
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
Gute Frage
Helfen
Housing First
humans of neunerhaus
Policy
Tiere
Wohnen
053_Neunernews_48_©_Liebentritt
Empowerment durch Bildung und Arbeit
Johanna Gabriel, Kursleitung am neunerhaus Peer Campus, schreibt, wie sich ehemals obdach- und wohnungslose Menschen im Rahmen der Peer-Ausbildung entwickeln und welche Rolle berufliche Tätigkeit dabei spielt.
Weiterlesen »
Schwarze schrift auf weißem Hintergrund: Es ist sehr wenig bekannt, welche Ansprüche auf Unterkunft, Verpflegung und gesundheitliche Versorgung man eigentlich hat.
"Gespür ist etwas, das Peers auszeichnet"
Ein Gespräch mit Peer Thomas Watzmann darüber, was Peer-Arbeit mit Menschenrechten zu tun hat
Weiterlesen »
Eine Nutzerin und eine Sozialarbeiterin sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.
Gesundheitsversorgung für Menschen mit unsicherem Aufenthaltsstatus
Ein Fachbeitrag von Paula Reid und Anja Christanell über Menschen mit unsicherem Aufenthaltstitel in Österreich, die keine Krankenversicherung haben
Weiterlesen »
"Die fasizinierenden und schönen Momente sind so zahlreich in meinem Erleben als Peer."
Lebenschance: Ein Rückblick auf 2022
Burkhard W., Peer-Mitarbeiter am neunerhaus Peer Campus, berichtet, was sein vergangenes Jahr geprägt hat.
Weiterlesen »
042_Gjylshen_©_Liebentritt
"Ich kann dieses Glück nicht beschreiben, frei zu sein"
Gjylshen R. war mit einem gewalttätigen Mann verheiratet. Nachdem die Familie ihre Wohnung verlor, zog Gjylshen R. mit ihren zwei Kindern in ein Mutter-Kind-Haus. Heute arbeitet sie als Peer der Wohnungslosenhilfe bei neunerhaus.
Weiterlesen »
29
April
2025
Die Themen sind unter anderem Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen.
17:00 Uhr, Weinwerk Neusiedl, Obere Hauptstraße. 31, 7100 Neusiedl am See
30
April
2025
Die Themen sind unter anderem Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen.
17:00 Uhr, Barmherzige Brüder, Gabriel Ferrara Saal, Taborstraße 16, 1020 Wien
7
Mai
2025
Die Themen sind unter anderem Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen.
18:15 Uhr, ORANG.erie Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13a, 1130 Wien
20
Mai
2025
Die Themen sind unter anderem Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen.
17:00 Uhr, Kolpinghaus Braunau, Kolpingplatz 1, 5280 Braunau am Inn
21
Mai
2025
Die Themen sind unter anderem Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen.
17:00 Uhr, Bildungszentrum Maximilian, Gmunder Straße 1b, 4800 Attnang-Puchheim
22
Mai
2025
Die Themen sind unter anderem Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen.
17:00 Uhr, Haus der Frau, Volksgartenstraße 18, 4020 Linz