

Stephan Leick
Ärztliche Leitung neunerhaus Gesundheitszentrum
„Das Unmögliche möglich machen.“
zum Interview
C.J. Thomas
Peer-Mitarbeiterin neunerhaus Kudlichgasse
„Wir erkennen Warnzeichen früh.“
zum Blog-Beitrag
Daniela Unterholzner
Geschäftsführung neunerhaus
„Im Mittelpunkt steht die Hilfe auf Augenhöhe.“
zum Statement
Bas Wallisch
Sozialarbeit neunerhaus Housing First und Mobil betreutes Wohnen
„Der nachhaltigste Weg aus der Obdachlosigkeit!“
zu Housing First
Elisabeth Hammer
Geschäftsführung neunerhaus
„Housing First: Zuerst die Wohnung, dann alles andere.“
zum Statement
-
Stephan Leick
Ärztliche Leitung neunerhaus Gesundheitszentrum
„Das Unmögliche möglich machen.“
zum Interview -
C.J. Thomas
Peer-Mitarbeiterin neunerhaus Kudlichgasse
„Wir erkennen Warnzeichen früh.“
zum Blog-Beitrag -
Daniela Unterholzner
Geschäftsführung neunerhaus
„Im Mittelpunkt steht die Hilfe auf Augenhöhe.“
zum Statement -
Bas Wallisch
Sozialarbeit neunerhaus Housing First und Mobil betreutes Wohnen
„Der nachhaltigste Weg aus der Obdachlosigkeit!“
zu Housing First -
Elisabeth Hammer
Geschäftsführung neunerhaus
Housing First heißt, zuerst die Wohnung, dann alles andere.
zum Statement
waren schon einmal
wohnungslos
sind obdach- bzw. wohnungslos gemeldet
sind obdach-
oder wohnungslos
Housing First: Nachhaltig und wirkungsvoll!
Leistbares Wohnen für alle: Ein Grundrecht, kein Luxus!
Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit: Ihre Hilfe zählt!
Housing First: nachhaltig und wirkungsvoll!
Leistbares Wohnen für alle: Ein Grundrecht, kein Luxus!
Gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit: Ihre Hilfe zählt!
neunerhaus Kampagne X Wolf Haas X Büro Perndl
Die Kampagne für das neunerhaus konzentriert sich auf das wesentlichste gesellschaftliche Anliegen der Institution, der Wohnungslosigkeit ein Ende zu setzen. Die Sujets machen mit visueller Dringlichkeit deutlich, dass alle Menschen, die hier arbeiten, mit Entschlossenheit – und mit ihrem Namen – hinter diesem Ziel stehen.
Konzept und Text: Wolf Haas / Art Direction und Design: Josef Perndl, Claudia Niculescu; Claudette Taschek / Fotos: Christoph Liebentritt
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wer beendet Wohnungs- und Obdachlosigkeit?
Diese Menschen sind unentbehrlich! Sie helfen neunerhaus täglich Wohnungslosigkeit nachhaltig zu beenden und engagieren sich gegen die Ausgrenzung wohnungsloser Menschen. Gemeinsam ermöglichen wir obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben.
Manu S. und Toby A.
sozialarbeit
„Jung und ohne festen Wohnsitz: Ein Bruch in der Biografie.“
Hündin Haley
MutgeberIN
„Ich sorge für Tagesstruktur und spende Trost in Krisen."
Streetart für neunerhaus
Wohnungslosigkeit ist die schlimmste Form von Armut und Ausgrenzung. Oft ist sie verdeckt, vor allem, wenn sie Frauen betrifft. Die renommierte Künstlerin und Illustratorin Frau Isa unterstützt neunerhaus mit einem beeindruckenden Graffiti am Wiener Donaukanal.
Das Kunstwerk soll nicht nur darauf hinweisen, dass Wohnen ein Menschenrecht ist, sondern auch ein Aufruf an uns alle sein, uns für obdach- und wohnungslose Menschen einzusetzen.
Jetzt helfen – jetzt spenden!
369.000 Menschen in Österreich geben an, bereits einmal ohne eigene Wohnung gewesen zu sein. Wohnungslosigkeit betrifft längst nicht mehr nur jene, die am Rand unserer Gesellschaft stehen. Steigende Kosten bringen immer mehr in prekäre Lebensverhältnisse.
- Mit 60 Euro ermöglichen Sie obdach- und wohnungslosen Menschen den Zugang zu Essen, Wohnraum und medizinischer Versorgung.
- Mit 120 Euro schenken Sie einem Menschen ein Willkommenspaket mit allem, was für einen Neuanfang im neunerhaus Wohnhaus nötig ist: Bettwäsche, Handtuch, Seife, Geschirr, Besteck und Kochutensilien.
- Mit 240 Euro können wir mehr erreichen: Sie unterstützen unser Engagement für politische
Veränderungen, um langfristige Lösungen gegen Wohnungslosigkeit zu schaffen!
- Mit einem Dauerauftrag (egal in welcher Höhe) sichern Sie unser Angebot nachhaltig!
Um unsere Arbeit zu sichern sind wir auf Spenden angewiesen! Und jeder Euro macht einen Unterschied. Ihre Spende hilft langfristig obdach- und wohnungslosen Menschen und ihren Tieren.
Jetzt aktiv werden!
Statement setzen – mit unserem Filter für Instagram und Facebook.
Je mehr, desto besser. Auf Facebook und Instagram kann jede*r unsere Botschaft teilen: „Wohnungslosigkeit beenden“. Gemeinsam schaffen wir Veränderung.
#wohnungslosigkeitbeenden und neunerhaus verlinken.
Inhalte teilen – mit Freund*innen, Familie und Kolleg*innen
Wer unsere Kampagne teilen möchte, findet hier Vorlagen zum Sharen!
#wohnungslosigkeitbeenden
📢 Am #Weltkindertag erinnern wir daran:
Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, Sicherheit und ein liebevolles Zuhause. 🧡
Ihre Tochter schläft friedlich in der Babyschale. Ihr vierjähriger Sohn wiegt sie sanft. Es sind diese kleinen, stillen Momente, die zeigen: Ein Zuhause ist mehr als vier Wände – es ist Geborgenheit, Ruhe und Zukunft.
Daren und Basel A. sind mit ihren zwei kleinen Kindern vor Krieg und Verfolgung geflüchtet. Jahrelang war die Familie getrennt – heute leben sie endlich wieder zusammen. Der Weg dahin war alles andere als einfach: fehlendes Einkommen, unbezahlte Löhne, hohe Wohnkosten. Die Suche nach einem sicheren Zuhause für ihre Kinder schien fast aussichtslos.
Dank neunerhaus konnten sie die Wohnungslosigkeit hinter sich lassen. Heute haben sie nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Hoffnung und Perspektive.
#weltkindertag #kinderrechte #wohnungslosigkeitbeenden #neunerhaus #housingfirst #gemeinsamstark
Foto: (c) neunerhaus
...
Menschen ohne Wohnung brauchen vor allem eines: eine Wohnung. 🏠
Mit @newsmagazin spricht unsere Geschäftsführerin @daniela.unterholzner über das Housing-First-Modell, die wachsende Wohnungslosigkeit unter jungen Erwachsenen, den knapper werdenden Wohnraum und die politischen Schritte, die jetzt notwendig sind, um Wohnungslosigkeit zu beenden.
Wohnungslosigkeit beenden? Klingt utopisch – ist es aber nicht.
👉 Zum ganzen Artikel: Link in Bio.
#housingfirst #wohnungslosigkeitbeenden
...
🌍 Wir leben in einer Zeit, in der viele Sicherheiten ins Wanken geraten.
🔉 Der gesellschaftliche Ton wird rauer, politische Unsicherheiten wachsen, und der Druck auf das Sozialsystem steigt.
Gerade jetzt ist es entscheidend, Kurs zu halten, als Gesellschaft zusammenzuhalten und dafür zu sorgen, dass niemand zurückgelassen wird.
🏠 neunerhaus setzt sich seit mehr als 25 Jahren dafür ein, konkret zu helfen und gleichzeitig das System zu verändern. Unsere Haltung ist klar: Wohnen ist die Grundlage für alles. Wohnungslosigkeit kann nur mit einer eigenen Wohnung beendet werden. Housing First zeigt, wie es geht!
Mehr erfahren 👉 neunerhaus.at/housingfirst
#wohnungslosigkeitbeenden #housingfirst #wohnenistmenschenrecht #dubistwichtig #solidarität #hilfeaufaugenhöhe #neunerhaus #neunerimmo
Foto: @liebentritt.photo
...
Heute ist Tag der Freundschaft. Was für uns selbstverständlich ist, ist für viele Menschen auf der Straße schon lange nicht mehr möglich. ❤️🩹
Oft hören wir “Die wollen ja so leben”. Dagegen sprechen wir uns vehement aus. Wir wissen, wie diese Menschen leben wollen und zwar ziemlich genau so wie wir alle: Mit einem Schlüssel in der Hosentasche, einem Platz, wo man seine Sachen sicher aufbewahren kann, wo man Freund*innen einladen kann und einfach die Tür hinter sich schließen kann!
Freundschaft heißt auch nicht wegsehen. Freundschaft heißt Solidarität. Und die zeigt sich nicht nur in großen Gesten, sondern auch im Alltag – im Zuhören, Mitdenken, Teilen und Sichtbarmachen.
Was bedeutet Freundschaft für dich? 💬
#wohnungslosigkeitbeenden #solidarität #neunerhaus #obdachlos #wohnungslos
...
"Ich bin wohnungs- und obdachlos."
Seit 25 Jahren arbeitet neunerhaus daran, Menschen wieder Perspektiven zu geben. Mit vielfältigen Angeboten und engagierter politischer Arbeit setzen wir uns dafür ein, Wohnungslosigkeit zu beenden. Damit wir langfristig etwas verändern können, brauchen wir Ihre Unterstützung!