„Es ist eine Schande, nicht zu helfen, wenn man helfen kann.“
Proschat Madani erzählt, warum sie sich für neunerhaus mit retuschierter Zahnlücke ablichten lässt.
„Es ist eine Schande, nicht zu helfen, wenn man helfen kann.“ Weiterlesen »
Proschat Madani erzählt, warum sie sich für neunerhaus mit retuschierter Zahnlücke ablichten lässt.
„Es ist eine Schande, nicht zu helfen, wenn man helfen kann.“ Weiterlesen »
Arno Pilgram ist renommierter Soziologe und Kriminologe und spricht mit neunerhaus über die Möglichkeit von Testamentsspenden.
„Was Gscheites damit machen.“ Weiterlesen »
Musiker und Schauspieler Cesár Sampson im Gespräch mit neunerhaus Geschäftsführerin Daniela Unterholzner.
Es gibt keine falschen Töne Weiterlesen »
Josef P. erzählt über seine Vergangenheit und wie er im neunerhaus Kudlichgasse sein neues Zuhause fand.
„Aufgeben tut man einen Brief“ Weiterlesen »
neunerhaus Geschäftsführerin Elisabeth erklärt, warum eine eigene Wohnung der beste Weg aus der Obdachlosigkeit ist.
Eine Lösung für alle: eine eigene Wohnung Weiterlesen »
Mit der Volljährigkeit auf sich alleine gestellt. Was passiert, wenn Care Leaver ihren Anspruch auf Unterstützung verlieren?
Gute Frage: Was sind Care Leaver? Weiterlesen »
Wie geht es jungen obach- und wohnungslosen Menschen in Wien? neunerhaus liefert Antworten und Lösungen
Ein Teil der Stadt? Junge wohnungslose Menschen in Wien Weiterlesen »
Mehr als ein Jahrzehnt lang versucht Helmut L., sich selbst zu versichern. Der Spießrutenlauf entmutigt und zermürbt, überhaupt Hilfe zu brauchen, beschämt ihn. Dann dockt er bei neunerhaus an. Im Doppelinterview mit Sozialarbeiterin Mariella N. erzählt er von dieser schweren Zeit, was für ihn gegen kein Geld der Welt zu haben ist und wie er wieder auf die Beine gekommen ist.
„Ohne neunerhaus wär‘ i nimmer da“ Weiterlesen »