Testamentsspenden: neunerhaus sagt Danke
Noch nie haben so viele Menschen etwas an gemeinnützige Einrichtungen vererbt – Österreichs Spendenorganisationen sagen symbolisch Danke
Testamentsspenden: neunerhaus sagt Danke Weiterlesen »
Noch nie haben so viele Menschen etwas an gemeinnützige Einrichtungen vererbt – Österreichs Spendenorganisationen sagen symbolisch Danke
Testamentsspenden: neunerhaus sagt Danke Weiterlesen »
Im neunerhaus Gesundheitszentrum wird Gesundheit und Soziales zusammengedacht. Ein Beitrag von Paula Reid
Gesundheitsversorgung für wohnungslose Frauen Weiterlesen »
17 Teilnehmende schließen den Zertifikatskurs Peers der Wohnungslosenhilfe ab. Zudem präsentiert neunerhaus die neue Publikation „PEER we are!“ zum Thema Peer-Arbeit in der Wohnungslosenhilfe.
Am 27.3.2022 laden die Sinfonia Academica wieder zum Benefizkonzert für neunerhaus in den Mozartsaal des Wiener Konzerthaus
Alles Mozart beim Benefizkonzert für neunerhaus Weiterlesen »
32 Jahre ohne Halt haben Siegfried P. geprägt. Heute wohnt er mit seiner Hündin Kira in einer kleinen Wohnung.
„Jetzt kann ich endlich leben!“ Weiterlesen »
Sie waren aus verschiedenen Gründen wohnungslos und haben auf ihrem Weg zurück in ein selbständiges Leben einen Zwischenstopp bei neunerhaus eingelegt: Alexander F. und Marianne R. im Gespräch mit den neunerhaus Mitarbeiter*innen, die sie ein Stück auf ihrem Weg begleitet haben.
„Es ist immer jemand da“ Weiterlesen »
Eine bunte neunerhaus Kampagne mit Wolf Haas und Ernst Molden sorgt für kreativen Augen- und Ohrenschmaus
„Jeden kann es einmal auf die Schnauze hauen“ Weiterlesen »
Nora Kobermann vermietet ihre Wohnung über neunerimmo
„Eine Wohnung soll nicht leer stehen“ Weiterlesen »
Wohnungslosenhilfe anders denken: Bei Housing First ist die eigene Wohnung der Startpunkt für den Weg zurück in die Selbstständigkeit. So war es zum Beispiel bei Herbert V., der heute selbst in der Wohnungslosenhilfe arbeitet, und Mohammad B., der seine drei Kinder allein erzieht. Für diese Reportage erzählen die beiden ihre Geschichten.
Zuerst ein Zuhause, dann alles weitere Weiterlesen »
Akute Armut erzeugt Stress: Obdach- und wohnungslose Menschen, die psychisch erkranken, sind doppelt belastet. Bisher gab es keine eigene Stelle im Gesundheitssystem, an die sich Betroffene in dieser Situation wenden konnten. Deshalb hat neunerhaus die Praxis Psychische Gesundheit eröffnet.
„Reden wir darüber“ Weiterlesen »