neuner Blog

Aktuelle Beiträge und Veranstaltungen

UF_2025_TAP-Shooting_c-christoph-liebentritt_174
"Dafür spare ich bei mir."
Ryuk ist der Kater von Bella W. Sie kommt seit einigen Monaten mit ihm und Ryuks Bruder Lauser in die neunerhaus Tierarzpraxis.
Weiterlesen »
TAP_Eva-Wistrela_Nicole-Beutler_Elisabeth-Hammer_c_neunerhaus-02
„Erst dann kommen die eigenen Sorgen."
Nicole Beutler weiß um die Bedeutung des Tieres. Mit ihrer geretteten Straßenhündin Amber besuchte sie die neunerhaus Tierarztpraxis.
Weiterlesen »
UF_2025_TAP-Shooting_c-christoph-liebentritt_040
"Sonst schaue ich nicht auf mich."
Mia ist eine griechische Straßenhündin. Helmut L. kümmert sich um sie. Und umgekehrt.
Weiterlesen »
Blog
Arbeiten bei neunerhaus
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
Gute Frage
Helfen
Housing First
humans of neunerhaus
Policy
Tiere
Wohnen
neunerhaus Peer Campus
Arbeiten im Tandem
Wie kann die Zusammenarbeit in einem Team aus mehreren Berufsgruppen gelingen? Jan Chlebovec, Peer-Mitarbeiter im neunerhaus Café und Johanna Gabriel, Sozialarbeiterin im neunerhaus Café und Kursleitung am neunerhaus Peer Campus, berichten, wie der Alltag "im Tandem" funktioniert.
Weiterlesen »
011_Interview_Peers_©_Liebentritt
"Peers sind gekommen, um zu bleiben"
Erfolge, Status quo und Zukunft der Peer-Arbeit: Ein Gespräch zwischen Franz Haberl, Peer-Mitarbeiter bei Forum Obdach Wien und Gründer des Peer Cafés, Elisabeth Hammer, neunerhaus Geschäftsführerin, und Markus Hollendohner, Abteilungsleiter Wohnungslosenhilfe im FSW, der in Wien die Wohnungslosenhilfe...
Weiterlesen »
David Bohmann
dock mit dem Wiener Gesundheitspreis ausgezeichnet
dock – die Sozial- und Gesundheitspraxis von neunerhaus und der Vinzenz Gruppe Wien wurde in der Kategorie "Gesund in Grätzel und Bezirk" mit dem 3. Platz des Wiener Gesundheitspreis 2023 ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Franz Haberl sitzt auf einer Bühne und liest seinen Text vor.
"Er war ein Peer, ohne es zu wissen"
Franz Haberl, berichtet von seinem Weg aus der Wohnungslosigkeit zur Peer-Mitarbeit
Weiterlesen »
Warum sind Menschen nicht versichert?
Gute Frage: Warum sind Menschen nicht versichert?
Österreich ist ein Sozialstaat, medizinische Versorgung ein Menschenrecht. Dass es hier "Nichtversicherung" gibt, ist deshalb vielen nicht bekannt.
Weiterlesen »
4
Okt
2025
Samstag, 4.10.2025, 11:00 – 14:00 Uhr, Kunstraum Wohlleb, Seidlgasse 23, 1030 Wien
3
Nov
2025
2025 feiern wir ein Vierteljahrhundert starke Kunst für einen starken Zweck!!
Montag 3.11.2025, Einlass ab 18:00 Uhr, Auktion 19:00 Uhr, MAK Wien, Eingang Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien