neuner Blog

Aktuelle Beiträge und Veranstaltungen

Unbenannt-3
„Helfen, nicht drübersteigen.“
Was bedeutet es, als Frau obdachlos zu sein? Angelika T. spricht über ihre Zeit auf der Straße und gibt intimen Einblick in ihre vergangene Lebensrealität.
Weiterlesen »
neunerhaus-kommunikation-gute-frage
Warum holt neunerhaus Menschen vor den Vorhang?
neunerhaus zeigt ein differenziertes Bild von Obdach- und Wohnungslosigkeit. Das ist nur gemeinsam mit den Menschen möglich, für die wir arbeiten.
Weiterlesen »
UF_2025_HAMUE_Markus-K_c-christoph-liebentritt_08
Laut im Kopf: Depressionen
"Der Kopf rennt heiß", beschreibt Markus K. seine Depression. Der Bewohner des neunerhaus Hagenmüllergasse über das Tabu-Thema.
Weiterlesen »
Blog
Arbeiten bei neunerhaus
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
Gute Frage
Helfen
Housing First
humans of neunerhaus
Policy
Tiere
Wohnen
Schwarze schrift auf weißem Hintergrund: Es ist sehr wenig bekannt, welche Ansprüche auf Unterkunft, Verpflegung und gesundheitliche Versorgung man eigentlich hat.
"Gespür ist etwas, das Peers auszeichnet"
Ein Gespräch mit Peer Thomas Watzmann darüber, was Peer-Arbeit mit Menschenrechten zu tun hat
Weiterlesen »
Eine Nutzerin und eine Sozialarbeiterin sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.
Gesundheitsversorgung für Menschen mit unsicherem Aufenthaltsstatus
Ein Fachbeitrag von Paula Reid und Anja Christanell über Menschen mit unsicherem Aufenthaltstitel in Österreich, die keine Krankenversicherung haben
Weiterlesen »
"Die fasizinierenden und schönen Momente sind so zahlreich in meinem Erleben als Peer."
Lebenschance: Ein Rückblick auf 2022
Burkhard W., Peer-Mitarbeiter am neunerhaus Peer Campus, berichtet, was sein vergangenes Jahr geprägt hat.
Weiterlesen »
042_Gjylshen_©_Liebentritt
"Ich kann dieses Glück nicht beschreiben, frei zu sein"
Gjylshen R. war mit einem gewalttätigen Mann verheiratet. Nachdem die Familie ihre Wohnung verlor, zog Gjylshen R. mit ihren zwei Kindern in ein Mutter-Kind-Haus. Heute arbeitet sie als Peer der Wohnungslosenhilfe bei neunerhaus.
Weiterlesen »
Menschen sitzen in einem Sitzkreis in einer großen Halle. Im Hintergrund Publikum.
neunerhaus Peer Campus: Wie alles begann
Barbara Berner, Leitung neunerhaus Peer Campus, schreibt über Nutzer*innen-Partizipation, Bildungsbiographien und die Rolle von reflektiertem Erfahrungswissen.
Weiterlesen »
12
Nov
2025
Die Themen sind unter anderem Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen.
Online über Zoom – 16:30 Uhr Beginn Vortrag, 18:00 Ende
3
Nov
2025
2025 feiern wir ein Vierteljahrhundert starke Kunst für einen starken Zweck!!
Montag 3.11.2025, Einlass ab 18:00 Uhr, Auktion 19:00 Uhr, MAK Wien, Eingang Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien

In der neuen Kampagne #ÜberLebenReden kommen Menschen zu Wort, die wohnungs- oder obdachlos waren. Sie erzählen in kurzen Videos von ihren ganz persönlichen Erlebnissen und Begegnungen.