Wiener Regierungsprogramm von SPÖ und NEOS: Fortschritt mit Lücken aus Sicht von neunerhaus
Wir analysieren, was das Regierungsprogramm für obdach- und wohnungslose, nichtversicherte und armutsbetroffene Menschen bedeutet.
Wir analysieren, was das Regierungsprogramm für obdach- und wohnungslose, nichtversicherte und armutsbetroffene Menschen bedeutet.
neunerhaus hat im Vorfeld der Wiener Gemeinderatswahl gefragt, wie die Parteien SPÖ, ÖVP, die Grünen, NEOS und FPÖ, Wohnungslosigkeit beenden wollen.
Wien-Wahl 2025: Wie wollen die politischen Parteien Wohnungslosigkeit beenden? Weiterlesen »
Mit welchen konrketen Maßnahmen wollen Wiener Parteien leistbares Wohnen ermöglichen? neunerhaus hat nachgefragt.
Wien-Wahl 2025: Wie wollen die politischen Parteien leistbares Wohnen ermöglichen? Weiterlesen »
Was braucht es, um Wohnungslosigkeit nachhaltig zu beenden? neunerhaus liefert zur Wien-Wahl 2025 Antworten.
Wien-Wahl 2025: Was sagt neunerhaus dazu? Weiterlesen »
Wie werden obdach- und wohnungslose Menschen diskriminiert? Welche konkreten Folgen hat das für sie und welche Antworten liefert neunerhaus?
Diskriminierung von obdach- und wohnungslosen Menschen Weiterlesen »
Für die meisten von uns ist die Höhe der Miete bei der Wohnungssuche ausschlaggebend. Doch was heißt leistbares Wohnen? Definitionssache.
Gute Frage: Was ist leistbares Wohnen? Weiterlesen »
Im Zusammenhang mit Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit von Frauen wird häufig von verdeckter Wohnungslosigkeit gesprochen. Warum das so ist? Das klären wir mit der Guten Frage.
Warum ist verdeckte Wohnungslosigkeit oft weiblich? Weiterlesen »
Es gibt viele Gründe, warum jemand die Wohnung verliert. Wir geben einen Überblick über die häufigsten Ursachen.
Warum wird man obdachlos? Weiterlesen »
Mit einem Chancenhaus soll rasch und niederschwellig auf Obdach- und Wohnungslosigkeit reagiert werden. Wir klären, was ein Chancenhaus ist, ob es seinem Anspruch gerecht wird und wo seine Grenzen liegen.
Was ist ein Chancenhaus? Weiterlesen »
Wie wird die Zahl von obdach- und wohnungslosen Menschen erhoben und warum gibt es eine hohe Dunkelziffer? Hier erklären wir das Phänomen der verdeckten Wohnungslosigkeit.
Was ist verdeckte Wohnungslosigkeit? Weiterlesen »