„Ich hatte mich aufgegeben.“
Niemand hätte gedacht, dass es Janosch R. nochmal schaffen wird. Er war ganz unten. Bald wird er als Peer der Wohnungslosenhilfe arbeiten.
„Ich hatte mich aufgegeben.“ Weiterlesen »
Niemand hätte gedacht, dass es Janosch R. nochmal schaffen wird. Er war ganz unten. Bald wird er als Peer der Wohnungslosenhilfe arbeiten.
„Ich hatte mich aufgegeben.“ Weiterlesen »
Tamara S. kämpft sich zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Die Arbeit als Peer in der Wohnungslosenhilfe ist für sie ein Teil davon.
„Ich habe wieder eine Aufgabe.“ Weiterlesen »
Als sich Peer Violeta O. von einem gewalttätigen Mann trennte, wollte sie keinesfalls in eine Einrichtung. Sie war verdeckt wohnungslos.
„Ich konnte keine Hilfe annehmen.“ Weiterlesen »
Manuela C.. weiß was es heißt, wohnungslos zu sein. Als Peer will sie sich für obdach- und wohnungslose Frauen einsetzen.
„Für obdach- und wohnungslose Frauen gibt es einfach viel zu wenig.“ Weiterlesen »
Angelika T. war ganz unten. Langsam geht es für die Bewohnerin des neunerhaus Hagenmüllergasse wieder aufwärts.
„Und dann bin ich nur mehr abgerutscht.“ Weiterlesen »
Josef P. wohnt im neunerhaus Kudlichgasse. Warum er trotz harter Arbeit plötzlich auf der Straße stand, schildert er hier.
Auf die harte Tour Weiterlesen »
Sie sei gesundheitlich ein Fleckerlteppich. Michaela W. wohnt mit Hündin Cindy im neunerhaus Hagenmüllergasse und erzählt, warum sie dort genau richtig ist.
„Unkraut verdirbt nicht!“ Weiterlesen »
Michi H. war wohnungslos. Heute ist er Peer bei neunerhaus und spricht offen über seine schwerste Zeit. Wir haben zugehört.
Zurück ins Leben. Weiterlesen »
Helmut F. war wohnungslos. Endlich kann er dank neunerhaus in eine unbefristete Wohnung ziehen.
„Eine Wohnung, aus der ich nicht mehr rausmuss.“ Weiterlesen »
Die Bewohner*innen des neunerhaus Kudlichgasse gaben dem neuen Hausleiter Gerald L. den Spitznamen „Sonne“. Hier verrät er, was das mit seiner Haltung zu tun hat.
„Mit dem ersten Tag ist man auch schon mittendrin.“ Weiterlesen »