„Hier sind die Kinder sicher!“
Was es heißt, mit Kindern in einer Einrichtung für obdach- und wohnungslose Menschen zu leben und dann in die eigenen vier Wände zu ziehen, erzählt dieser Beitrag.
„Hier sind die Kinder sicher!“ Weiterlesen »
Was es heißt, mit Kindern in einer Einrichtung für obdach- und wohnungslose Menschen zu leben und dann in die eigenen vier Wände zu ziehen, erzählt dieser Beitrag.
„Hier sind die Kinder sicher!“ Weiterlesen »
Endlich hat Familie A. einen Ort, wo sie ankommen und an ihren Zukunftsplänen arbeiten kann.
Wohnungslos als Jungfamilie Weiterlesen »
Eleonora S. erhöhte zu ihrem 100. Geburtstag ihre monatliche für neunerhaus. Hier erzählt sie, warum.
„Dieses Glück, dann eine Wohnung zu haben.“ Weiterlesen »
Salmane L. war wohnungslos und schwerkrank. neunerhaus unterstützt ihn am Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.
„Meine zweite Chance.“ Weiterlesen »
Yoyo P. war jahrelang obdach- und wohnungslos. Heute arbeitet die 26-Jährige selbst in einer Einrichtung der Wohnungslosenhilfe und spricht über das Wohnen und über steigende Mieten.
„Wohnen ist der Grundstein für alles.“ Weiterlesen »
Schwer krank zieht Ondina R. in eine Einrichtung für wohnungslose Menschen. Erst eine neunerhaus Mobile Ärztin stellt die richtige Diagnose.
„Sie hat mich gerettet.“ Weiterlesen »
Jenifer A. setzt sich als Peer für andere obdach- und wohnungslose Menschen ein. Sie war selbst jahrelang wohnungslos.
„Das Leben hat mir eine andere Geschichte geschrieben.“ Weiterlesen »
Tanja J. arbeitet im neunerhaus Hagenmüllergasse, einem Wohnhaus für obdach- und wohnungslose Menschen.
„Es steckt immer eine Geschichte dahinter.“ Weiterlesen »
neunerhaus Mobile Ärzt*innen behandeln wohnungs- und obdachlose Menschen. Einer von ihnen ist Valerica P.
„Ich habe wieder Hoffnung.“ Weiterlesen »
Stephan Gremmel beantwortet sieben Fragen über die medizinische Versorgung von obdach- und wohnungslosen Menschen.
„Jede*r hat das Recht auf Gesundheitsversorgung.“ Weiterlesen »