neuner Blog

Aktuelle Beiträge und Veranstaltungen

Unbenannt-3
„Helfen, nicht drübersteigen.“
Was bedeutet es, als Frau obdachlos zu sein? Angelika T. spricht über ihre Zeit auf der Straße und gibt intimen Einblick in ihre vergangene Lebensrealität.
Weiterlesen »
neunerhaus-kommunikation-gute-frage
Warum holt neunerhaus Menschen vor den Vorhang?
neunerhaus zeigt ein differenziertes Bild von Obdach- und Wohnungslosigkeit. Das ist nur gemeinsam mit den Menschen möglich, für die wir arbeiten.
Weiterlesen »
UF_2025_HAMUE_Markus-K_c-christoph-liebentritt_08
Laut im Kopf: Depressionen
"Der Kopf rennt heiß", beschreibt Markus K. seine Depression. Der Bewohner des neunerhaus Hagenmüllergasse über das Tabu-Thema.
Weiterlesen »
Blog
Arbeiten bei neunerhaus
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
Gute Frage
Helfen
Housing First
humans of neunerhaus
Policy
Tiere
Wohnen
UF_2024_HFMB_Helmut-F_c_Christoph-Liebentritt_30
"Eine Wohnung, aus der ich nicht mehr rausmuss."
Helmut F. war wohnungslos. Endlich kann er dank neunerhaus in eine unbefristete Wohnung ziehen.
Weiterlesen »
Gute Frage chancenhäuser-1
Was ist ein Chancenhaus?
Mit einem Chancenhaus soll rasch und niederschwellig auf Obdach- und Wohnungslosigkeit reagiert werden. Wir klären, was ein Chancenhaus ist, ob es seinem Anspruch gerecht wird und wo seine Grenzen liegen.
Weiterlesen »
Wolfgang Novak ehrenamtlicher Tierarzt bei neunerhaus nimmt Ultraschall
Überzeugt, dass es keine Überzeugungskraft braucht
Wolfgang Nowak versorgt einmal im Monat ehrenamtlich die Haustiere von obdach- und wohnungslosen Menschen in der neunerhaus Tierarztpraxis. Über seine Beweggründe spricht er hier.
Weiterlesen »
Zahl OL u WL
Wieder mehr Menschen in Österreich obdach- und wohnunglos.
Seit 2021 steigt die Zahl der obdach- und wohnngslosen Menschen in Österreich. Wir erklären warum.
Weiterlesen »
Gute Frage verdeckte WL-1
Was ist verdeckte Wohnungslosigkeit?
Wie wird die Zahl von obdach- und wohnungslosen Menschen erhoben und warum gibt es eine hohe Dunkelziffer? Hier erklären wir das Phänomen der verdeckten Wohnungslosigkeit.
Weiterlesen »
12
Nov
2025
Die Themen sind unter anderem Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen.
Online über Zoom – 16:30 Uhr Beginn Vortrag, 18:00 Ende
3
Nov
2025
2025 feiern wir ein Vierteljahrhundert starke Kunst für einen starken Zweck!!
Montag 3.11.2025, Einlass ab 18:00 Uhr, Auktion 19:00 Uhr, MAK Wien, Eingang Weiskirchnerstraße 3, 1010 Wien

In der neuen Kampagne #ÜberLebenReden kommen Menschen zu Wort, die wohnungs- oder obdachlos waren. Sie erzählen in kurzen Videos von ihren ganz persönlichen Erlebnissen und Begegnungen.