Jede*n kann es einmal auf die Schnauze hauen
neunerhaus Geschäftsführerin Daniela Unterholzner schreibt in den neuner News #51 darüber, dass Obdachlosigkeit jede*n treffen kann
Jede*n kann es einmal auf die Schnauze hauen Weiterlesen »
neunerhaus Geschäftsführerin Daniela Unterholzner schreibt in den neuner News #51 darüber, dass Obdachlosigkeit jede*n treffen kann
Jede*n kann es einmal auf die Schnauze hauen Weiterlesen »
Mehr als ein Jahrzehnt lang versucht Helmut L., sich selbst zu versichern. Der Spießrutenlauf entmutigt und zermürbt, überhaupt Hilfe zu brauchen, beschämt ihn. Dann dockt er bei neunerhaus an. Im Doppelinterview mit Sozialarbeiterin Mariella N. erzählt er von dieser schweren Zeit, was für ihn gegen kein Geld der Welt zu haben ist und wie er wieder auf die Beine gekommen ist.
„Ohne neunerhaus wär‘ i nimmer da“ Weiterlesen »
Nicole Beutler unterstützt neunerhaus bei der aktuellen Kampagne „Jede*n kann es einmal auf die Schnauze hauen“. Im Gespräch erzählt sie, dass auch sie schon mal einen Schnauzen-Moment hatte.
„Was hilft? Zu wissen, dass man nicht alleine ist“ Weiterlesen »
Gutes tun und Freude machen: Werke, die bei der neunerhaus Kunstauktion nicht versteigert wurden, sind aktuell im Nachverkauf erhältlich.
Nachverkauf der 23. neunerhaus Kunstauktion Weiterlesen »
Bei der aktuellen Kampagne „Jede*n kann es einmal auf die Schnauze hauen“ wird neunerhaus von fünf prominenten Publikums-Lieblingen unterstützt – darunter auch Manuel Rubey. Im Gespräch erzählt er, warum er dabei ist.
„Es ist ein großes Glück, Menschen zu haben, auf die man zählen kann“ Weiterlesen »
Mit einem Wolf Haas-Slogan, bunten Sujets und prominenter Unterstützung startet neunerhaus mit einer neuen Kampagne in den Herbst, um zu zeigen, dass es wirklich jede*n einmal auf die Schnauze hauen kann.
Jede*n kann es einmal auf die Schnauze hauen Weiterlesen »
Osama und Mariam K. sind mit ihren vier Kindern vor dem Krieg in Syrien nach Österreich geflüchtet. In Wien haben sie wieder ein Zuhause gefunden.
„Die Wohnung bedeutet für uns Ruhe, Stabilität und Sicherheit“ Weiterlesen »
neunerhaus war dieses Jahr Kooperationspartner bei der IDEALE, der Konferenz für wertebasierte Kommunikation.
Framing: Wie sprechen wir über Obdachlosigkeit? Weiterlesen »
Von Christopher Labenbacher, Peer-Mitarbeiter im neunerhaus Gesundheitszentrum und am neunerhaus Peer Campus
„Peer ist nicht irgendein Job“ Weiterlesen »
Željko M. hat seit einem Unfall schwere Wunden an den Füßen und Beinen, die einfach nicht heilen wollen. Im neunerhaus Gesundheitszentrum wird er dreimal die Woche versorgt.
„Wir wurden hier aufgenommen, als wären wir Familie“ Weiterlesen »